Pitahaya - Wie pflegen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 67
Dabei seit: 11 / 2010

Mangoboy

hey,
ich habe vor 3 tagen ausgesäht und jetzt sinddie pitajas 1 cm groß,
sie haben einen sehr dünnen stamm und ungewöhnlich kleine keimblätter.
wiso? könnt ihr mir weiter helfen?

ich weiß, auf dem bild ist nicht viel zu erkennen, aber ich glaube es sollte genügen.
PIC_0707.JPG
PIC_0707.JPG (247.91 KB)
PIC_0707.JPG
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die stehen zu dunkel! Deswegen sind sie so dünn und gaggelig.
Hast du schon mal ein bisschen nach der Aufzucht im Forum gesucht????
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 67
Dabei seit: 11 / 2010

Mangoboy

Hey leute,
ich habe bei mir zu hause eine ca. 13 cm hohe pitahaya pflanze. nun habe ich gehört das die pflanze unten an den keimblättern abzweigungen oder neue triebe bekommen soll. ab welchem maß ist es üblich das dieß geschied? meine pflanze hat noch keinen ansatz.
PIC_0722.JPG
PIC_0722.JPG (247.65 KB)
PIC_0722.JPG
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 67
Dabei seit: 11 / 2010

Mangoboy

Ach und Mara,
ich hab mich noch garnicht für deinen tipp bedankt,
meine pflanzen sehen jetzt ziemlich gut aus.
danke
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Mangoboy,

bei meiner Pitahaya dauerte es einige Monate, bis sie mehrere Austriebe aus der Wurzel schob. Zu diesem Zeitpunkt war sie etwa 5cm groß. Mittlerweile ist der erste Austrieb nach den Keimblättern erst 10cm hoch - also kein ganz so schnelles Wachstum wie ich's immer wieder hier lese. Die weiteren Austriebe ebenfalls schön gewachsen, aber bedeutend kleiner. Die Pflanze ist nun 10 Monate alt und hat jetzt im Winter ihr Wachstum fast komplett eingestellt. Gegossen wird sie jetzt maximal 1x/Monat und sie steht auf dem Fensterbrett im ungeheizten Zimmer bei etwa 15 Grad. Sie hält sozusagen Winterruhe, braucht aber trotzdem viel Licht. Bilder hänge ich an.

Wie kultivierst Du Deine Pitahaya und wie alt ist sie? Mir kommt sie etwas vergeilt vor.

Liebe Grüße
Eve
dsc_4635_Drachenfrucht_Pitahaya.jpg
dsc_4635_Drachenfruc … haya.jpg (89.62 KB)
dsc_4635_Drachenfrucht_Pitahaya.jpg
dsc_6221_Pitahaya.jpg
dsc_6221_Pitahaya.jpg (83.59 KB)
dsc_6221_Pitahaya.jpg
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hallo Eve,

schön sieht deine Pitahaya aus
Hast Du sie den Sommer über gedüngt?

Pitahayas wachsen tatsächlich schnell..........FÜR EINEN KAKTUS.........

Die meisten Kakteen würden Jahre für diese Größe brauchen.

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hallo Loony,

ich habe die Pflanze während des Sommers zwar etwas häufiger gegossen als jetzt, Dünger bekam sie aber nur 2 oder 3x. Und da mir der Kakteendünger ausgegangen ist und ich immer wieder vergessen hab, neuen zu besorgen, gab's Hakaphos blau. Den hatte ich sowieso daheim und dünge damit auch meine 'normalen' Grünpflanzen.

Ja, ich weiß, daß Pitahayas gegenüber normalen Kakteen ein rasantes Wachstum haben. Ich war aber eingestellt auf 'nach einem Jahr mehr als ein halber Meter oder so ähnlich', weil ich das immer wieder gelesen hab. Im Grunde bin ich aber nicht unglücklich über das bisher kompakte Wachstum - hab jetzt schon Platzprobleme, weil ich kaum an einer schönen Pflanze vorbeigehen kann, ohne sie mit heim zu nehmen.

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hey,
ich hab auch bereits gemerkt, dass pitahajas sehr schnell wachsen
darum musste ich schnell ein stützgitter kaufen. doch sie biegt sich ganz schön. besteht die gefahr das sie abknicken könnte?
PIC_0728.JPG
PIC_0728.JPG (242.79 KB)
PIC_0728.JPG
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

nein
das ist ja eine art kletterkaktus


der wird nicht abknicken



aber das die jetzt soo aussieht

sihet aber schon sehr gut aus

LG Leon

_________________
wenn du einen tag planst
pflanze eine blume,
wenn du ein jahr planst
pflanze einen baum.
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 67
Dabei seit: 11 / 2010

Mangoboy

Hey eve,

deine pitaya ist wirklich fantastisch, kompliment!
ich weiß, meine ist oben rum ein bisschen dünn. das kommt daher, dass ich ihr in dieser zeit nicht genügend licht gegeben habe. nun ist sie wieder dicker geworden und sie wächst prächtig.
PIC_0759.JPG
PIC_0759.JPG (238.26 KB)
PIC_0759.JPG
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2011

manari

ein liebes hallo an euch allen mit dem grünen daumen,
nun habe ich schon viel hier gelesen und mich endlich mal angemeldet und auch gleich mal zu fragen,weil nicht wirklich was gefunden...ich habe vor 4 oder 5 tagen einige pitahayasamen in die erde gebracht und möchte nur mal fragen wielange es dauern kann bis ich da etwas sehen kann...., morgens geht mein erster gang immer gleich dahin, noch bevor ich die kaffeemaschine in gang setze...was schon was heißt.
das wars erst mal für den anfang...nur eines möchte ich noch loswerden: das hier ist ein super und umfangreiches forum, selten sowas gesehen, ein grosses lob an die macher die das hier ins leben gerufen haben...

lieben gruss
manari
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2011

manari

danke für die netten willkommensgrüsse...
deine links haben schon sehr geholfen...muß ich mich wohl doch noch etwas gedulden, also danke erst mal
und lieben gruss an die grünen däumelinge
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.