Pilze im Blumentopf

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2012

unagi

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte ein paar Tipps/Hinweise.

Ich war eine Woche weg und als ich heute nach Hause kam, habe ich zwei weiße Pilze im Topf meines Gummibaums vorgefunden. Der Gummibaum ist mittlerweile bestimmt schon zehn Jahre alt und hat sowas noch nie gehabt.

Leider habe ich keine Ahnung was das für Pilze sind und ob sie schädlich sind oder nicht. Bevor ich die Pilze nun großartig beschreibe hänge ich lieber gleich ein Bild an. Hat jemand eine Ahnung was das für Pilze sind, ob man was dagegen tun kann bzw muss?

Vielen Dank im Voraus!

Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2012

unagi

Hallo Swenja,

vielen Dank für die Verlinkung zum anderen Thread. Über die Forensuche hatte ich vergleichbare Threads gefunden, dachte aber, dass die Antworten nicht auf meinen Fall zutreffen, da die Pilze zum Teil ganz anders aussahen (übrigens auch diejenigen, auf den von dir geposteten Bildern).

Allerdings hat mir dein Link zu "Fungiworld" weitergeholfen. Ich gehen davon aus, dass es sich um irgendwelche "Faltenschirmlinge" handelt, die somit ungefährlich sein sollten.

Hast du denn deine Pilze entfernt oder im Blumentopf gelassen?


Grüße
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
da ich einen 4jährigen sehr neugierigen wissenschaftlich-forschenden Enkelsohn habe, habe ich die Pilze mit einem Löffel ausgehoben und entsorgt.

Grüsse
Pilz11.jpg
Pilz11.jpg (56.92 KB)
Pilz11.jpg
Avatar
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2012

RoyalBlack

Bei mir sind in letzter Zeit auch öfter mal Pilze in Blumentöpfen gewachsen, die habe ich dann auch alle entfernt weil ich finde, dass das nicht wirklich schön ausschaut. Ich denke aber dass bei mir die Pilze aus der schlechten Blumenerde gekommen sind,
du hast deinen Gummibaum in letzter Zeit nicht umgetopft oder?
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 160

C.S.

Ich freue mich regelmäßig, wenn ich Symbiosepilze in irgendwelchen Substraten finde. Wer sich näher darüber informieren möchte, sollte einfach mal nach dem Begriff "Mykorrhiza" suchen.
Fakt ist, dass sowohl die jeweilige (n) Kulturpflanze (n), als auch der Symbiosepilz von diesem Zusammenleben profitieren. Das hat nichts mit "schlechter" Blumenerde zu tun, ich würde die Pilze eher dort lassen wo sie sind.

Gruß,
C.S.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
pilze im blumentopf sind normalerweise nicht schlimm und unvermeidbar in humoser erde. sie sind kein indikator für die qualität der blumenerde.
sie lüften das substrat, verteilen das giesswasser, wandeln gebundene nährstoffe der blumenerde um in aufnahmefähige nährstoffe und im idealfall bilden sie mit der pflanze sogar eine symbiose (mykorrhiza).
z.b heidekrautgewächse sind sogar auf wurzelpilze angewiesen, sie würden ohne diese verdursten und verhungern. desswegen mischt der erfahrene gärtner holzsplitter als pilznahrung in die erde von heidekraut, erica, heidelbeeren, rhododendron und azaleen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
schlimm sind die nicht, aber ob ich pilze und deren sporen nun in meinen zimmerpflanzen haben möchte eher nicht

ich würde die erde komplett abmachen, die wurzeln mit lauwarmen wasser abduschen, den topf mit essigwasser schrubben, dann den gummibaum in neue erde eintopfen
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2012

unagi

Hallo nochmal,

ich habe die Pilze mittlerweile auch entfernt. Schädlich oder nicht - ich finde auch, dass das nicht sehr schön aussieht.

Was die Symbiose von Pilz und Pflanze angeht: Ich kenne mich da nicht aus, aber soweit ich mich noch an den Biologie-Unterricht erinnern kann, war der "Mykorrhiza" Pilz doch eine ganz bestimmte Art von Pilz, oder? Ich glaube nicht, dass jeder Pilz der im Blumentopf auftaucht sofort eine Symbiose mit der jeweiligen Pflanze eingeht... Und wie gesagt, meinem Gummibaum ging es die letzen zehn Jahre auch ohne Pilze gut.

RoyalBlack hat übrigens Recht: Ich habe den Gummibaum zwar nicht umgetopft, aber tatsächlich vor ein paar Wochen etwas Blumenerde aufgefüllt. Ob ich jetzt gleich neu eintopfen soll weiß ich nocht nicht. Ich denke, ich schaue mir das jetzt noch ein Weilchen an, um zu sehen, ob die Pilze zurückkommen.


Grüße
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
bei mir sind keine Pilze nach gekommen. Ich denke aber, daß mit der Blumenerde sollte man nicht über bewerten. Es handelt sich hier nicht um Schimmelpilze.

Grüsse
PS: die Pilze auf dem verlinkten Foto wuchsen übrigens auf Kokohum und nicht auf Erde.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.