Pilz? und alte Wundstelle an alten Apfelbäumen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014

basty

Hallo liebe User,
ich habe anbei einige Bilder wo ich mich Frage ob es ein Pilz ist und ob/was man dagegen unternehmen kann.
Die Apfelbäume waren früher mal Zwergobstbäume und momentan schneide ich sie nach und nach runter und möchte ihnen wieder Form geben.

Ist das ein Pilz?
[attachment=3]SAM_1746.JPG[/attachment]
[attachment=2]SAM_1748.JPG[/attachment]
[attachment=0]SAM_1748b.JPG[/attachment]

Ich wollte noch dazu sagen, dass diese Fläche sich bei Berührung pulverartig löst. Ob das Pilzsporen sind? Jedenfalls ist es anders als bei Flechten, die sich ja nicht so einfahc lösen.

Und dann wollte ich noch diese alte Wundstelle zeigen und frage ob das schlimm ist?
[attachment=1]SAM_1747.JPG[/attachment]


Viele Grüße und schon mal Danke für eure Antworten!
Basty
SAM_1746.JPG
SAM_1746.JPG (82.25 KB)
SAM_1746.JPG
SAM_1748.JPG
SAM_1748.JPG (89.89 KB)
SAM_1748.JPG
SAM_1747.JPG
SAM_1747.JPG (85.58 KB)
SAM_1747.JPG
SAM_1748b.JPG
SAM_1748b.JPG (133.22 KB)
SAM_1748b.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die grauen Flächen kann ich nicht so gut erkennen, die Bilder lassen sich nicht vergrößern. Es entspricht jedenfalls nichts, was ich bisher kenne, deshalb halt ich mal meine Klappe

Die alte Schnittfläche ist aber nicht gut. Das sieht so aus, als wenn jemand im Winter einen starken Ast abgeschnitten hat und dabei einen "Huthaken" stehengelassen hat. Die Schnittfläche ist nicht überwallt. Das Kernholz konnte Wasser aufnehmen und ich wette, daß dadurch schon holzzerstörende Pilze in den Stamm gewandert sind. Am besten bei vielen Bäumen ist ein Frühsommerschnitt und man schneidet die Äste so ab, daß nur eine sehr kurze Scheibe von 2 - 3 mm Länge davon übrigbleit. Gesunde Bäume überwallen solche Schnitte innerhalb recht kurzer Zeit. Die Wunde NIEMALS mit Holzschutz verstreichen. In Langzeit-Versuchen hat sich gezeigt daß Winterschnitt mit Zukleistern der Wunde das Schlimmste ist, was man einem Baum beim Schnitt antun kann.
Wenn Du Pech hast, ist der Stamm von innen schon Naßfaul.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Es gibt Pilze die sich auf Baumstämmen vom dort befindlichen Algenbelag ernähren. Diese sind für den Baum unschädlich.
Ob es sich jedoch um einen solchen handelt ist anhand der Bilder nicht zu erkennen. Wenn er sich abbürsten läßt und die Rinde darunter ist in Ordnung (und algenfrei) ist die Wahrscheinlichkeit zumindest hoch.
Es gibt aber auch Rindenpilze die im Holz eine Weißfäule hervorrufen.

Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2014

basty

Danke für die Antworten, hat mir schon weitergeholfen.
Viele Grüße.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.