Hallo alle zusammen,
ich habe momentan ein arges Problem mit meiner neuen Grünlilie und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vor circa drei Wochen begann sie braune Blattspitzen zu bekommen. Eigentlich nichts Besonderes, mein Drachenbaum hat manchmal auch kleinere Probleme mit der Luftfeuchtigkeit.
Nur leider wurden die braunen Spitzen immer mehr und die betroffenen Blätter begannen sich gelb zu verfärben. Etwa zur selben Zeit hatte ich auch mit einem leichten Trauermückenbefall zu kämpfen, den ich jetzt endlich eindämmen konnte. Im Zuge dessen hatte ich sie auch umgetopft und musste feststellen, dass einige wenige Wurzeln nicht so gut aussahen, aber Wurzelfäule war es wohl nicht.
Ich habe die Befürchtung, dass es sich um einen Pilz, Bakterien oder ähnliches handelt da ich aber selbst nur ein Laie bin, weiß ich nicht genau, was man dagegen machen könnte.
Hinzu kommt, dass mein Drachenbaum nun auch seltsame Spuren an zwei Blättern hat. Für mich sehen diese Spuren wie Quetschungen aus, wobei ich nicht wüsste, wie die zustande gekommen wären. Oder ist das doch etwas anderes?
Über Hilfe und Ratschläge bin ich jetzt schon sehr dankbar.
Beste Grüße
Floyd
ich habe momentan ein arges Problem mit meiner neuen Grünlilie und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vor circa drei Wochen begann sie braune Blattspitzen zu bekommen. Eigentlich nichts Besonderes, mein Drachenbaum hat manchmal auch kleinere Probleme mit der Luftfeuchtigkeit.
Nur leider wurden die braunen Spitzen immer mehr und die betroffenen Blätter begannen sich gelb zu verfärben. Etwa zur selben Zeit hatte ich auch mit einem leichten Trauermückenbefall zu kämpfen, den ich jetzt endlich eindämmen konnte. Im Zuge dessen hatte ich sie auch umgetopft und musste feststellen, dass einige wenige Wurzeln nicht so gut aussahen, aber Wurzelfäule war es wohl nicht.
Ich habe die Befürchtung, dass es sich um einen Pilz, Bakterien oder ähnliches handelt da ich aber selbst nur ein Laie bin, weiß ich nicht genau, was man dagegen machen könnte.
Hinzu kommt, dass mein Drachenbaum nun auch seltsame Spuren an zwei Blättern hat. Für mich sehen diese Spuren wie Quetschungen aus, wobei ich nicht wüsste, wie die zustande gekommen wären. Oder ist das doch etwas anderes?
Über Hilfe und Ratschläge bin ich jetzt schon sehr dankbar.
Beste Grüße
Floyd
IMGP9241.JPG (78.75 KB)
IMGP9241.JPG
IMGP9241.JPG
IMGP9243.JPG (83.47 KB)
IMGP9243.JPG
IMGP9243.JPG
IMGP9266.JPG (79.66 KB)
IMGP9266.JPG
IMGP9266.JPG