Hallo zusammen,
meine hübsche Pilea-Mutterpflanze hat sich in diesem Sommer unglaublich prächtig entwickelt!
Sie steht seit Februar sehr sonnig und scheint das auch ziemlich gut zu finden. Man konnte praktisch jede Woche feststellen, wieviel sie wieder in die Höhe geschossen ist. Sattes Grün.. alles paletti.
Seit letztem Wochenende ist mir aber aufgefallen, dass an einigen wenigen Blättern die Blattadern so dunkelgrün/schwarz verfärbt waren. Heute musste ich mit Sorge feststellen, dass es bereits 10 und mehr Blätter unterschiedlich stark betrifft.
Ich tippe vielleicht auf Staunässe und würde sie morgen/ die nächsten Tage umtopfen bzw einfach das Substrat erneuern. Hat noch jemand ansonsten eine Idee zur Ursache?
[attachment=2]Pilea01.jpg[/attachment]
[attachment=1]Pilea02.jpg[/attachment]
[attachment=0]Pilea03.jpg[/attachment]
Außerdem meine ich in der Erde ein paar kleine helle Krabbeltiere gesehen zu haben, das könnten Trauermückenlarven sein, richtig? Die lieben es ja auch feucht... das würde die Theorie zur Staunässe vielleicht noch bestätigen?
[Edit:] Nach den Bildern zu Pflanzenschädlingen hier im Forum scheinen es doch eher Wurzelmilben zu sein..
Mich macht das wirklich ein bisschen traurig.. vorher ist sie das blühende Leben gewesen und überall liest man, dass der chinesische Geldbaum so pflegeleicht und genügsam ist..
meine hübsche Pilea-Mutterpflanze hat sich in diesem Sommer unglaublich prächtig entwickelt!
Sie steht seit Februar sehr sonnig und scheint das auch ziemlich gut zu finden. Man konnte praktisch jede Woche feststellen, wieviel sie wieder in die Höhe geschossen ist. Sattes Grün.. alles paletti.
Seit letztem Wochenende ist mir aber aufgefallen, dass an einigen wenigen Blättern die Blattadern so dunkelgrün/schwarz verfärbt waren. Heute musste ich mit Sorge feststellen, dass es bereits 10 und mehr Blätter unterschiedlich stark betrifft.
Ich tippe vielleicht auf Staunässe und würde sie morgen/ die nächsten Tage umtopfen bzw einfach das Substrat erneuern. Hat noch jemand ansonsten eine Idee zur Ursache?
[attachment=2]Pilea01.jpg[/attachment]
[attachment=1]Pilea02.jpg[/attachment]
[attachment=0]Pilea03.jpg[/attachment]
Außerdem meine ich in der Erde ein paar kleine helle Krabbeltiere gesehen zu haben, das könnten Trauermückenlarven sein, richtig? Die lieben es ja auch feucht... das würde die Theorie zur Staunässe vielleicht noch bestätigen?
[Edit:] Nach den Bildern zu Pflanzenschädlingen hier im Forum scheinen es doch eher Wurzelmilben zu sein..
Mich macht das wirklich ein bisschen traurig.. vorher ist sie das blühende Leben gewesen und überall liest man, dass der chinesische Geldbaum so pflegeleicht und genügsam ist..
Pilea01.jpg (70.83 KB)
Pilea01.jpg
Pilea01.jpg
Pilea02.jpg (68.15 KB)
Pilea02.jpg
Pilea02.jpg
Pilea03.jpg (1.07 MB)
Pilea03.jpg
Pilea03.jpg