Pilea peperomioides mit Flecken

Ufopflänzchen mit hellen Flecken an den Stomata

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2023

Blüten: 15
Betreff:

Pilea peperomioides mit Flecken

 · 
Gepostet: 08.05.2023 - 16:45 Uhr  ·  #1
Huhu!

Ich habe seit etwa einem halben Jahr drei kleine Ufopflänzchen die sich langsam aber sicher ganz prächtig entwickeln. Ich habe Sie derzeit auf einer Süd-Ost Fensterbank direkt hinter einem Fensterrahmen stehen damit sie zwar Licht aber keine direkte Sonne abbekommt. Gegossen werden sie schlückchenweise sobald ich oben angetrocknete Erde sehen kann. Alles in allem schön und gut aber inzwischen bilden sich an den Stomata der unteren Blätter helle Flecken, worauf könnte das hindeuten? Ist das einfach eine Alterserscheinung der Blätter oder Pflege ich an irgendeiner Stelle falsch? Hier auch ein Paar Blider auf denen man hoffentlich erkennen kann wovon ich rede, ich danke schonmal für alle Ideen die jemand dazu haben könnte!
Einmal den Standort
20230508_163410.jpg (442.59 KB)
Einmal den Standort
Die schrägen Punkte (deutlicher als an den normalen Blättern)
20230508_163400.jpg (336.2 KB)
Die schrägen Punkte (deutlicher als an den normalen Blättern)
Die schrägen Punkte (deutlicher als an den normalen Blättern)
20230508_163353.jpg (370.44 KB)
Ein fröhliches Ablegerchen
IMG-20230427-WA0008.jpeg (194.55 KB)
Ein fröhliches Ablegerchen
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1494
Dabei seit: 06 / 2012

Blüten: 2240
Betreff:

Re: Pilea peperomioides mit Flecken

 · 
Gepostet: 08.05.2023 - 19:44 Uhr  ·  #2
erinnert mich an die bilder zu denen man immer hört "ödeme" sprich wassereinlagerung. Also doch zu viel gegossen oder zu hohe Luftfeuchte... Aber ich lassen mcích gerne eines besseren belehren. heb doch mal den topf hoch. ist der untendrunter auch trocken?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.