pikieren von Kiwi und Andenbeere

 
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo zusammen,

meine Keimlinge der Kiwi und Andenbeere/Physalis sind mittlerweile gute 4 cm hoch. Bin mächtig stolz, da es meine ersten Anzuchtversuche sind.
Nun stellt sich mir die Frage wie tief müssen oder dürfen die Keimlinge in die Erde? Ich möchte vermeiden, dass sie eingehen bzw. vergeilen oder in die Höhe schießen.

Noch eine Frage zum Rizinus: Meine Pflanze hat mittlerweile eine Höhe von 23 cm erreicht, ab Topf-Oberkante - und das zweite Blattpaar erscheint schon. Ich muss ihn umtopfen, da die Wurzeln schon aus dem Topf kommen. Muss die Pflanze tiefer eintopfen?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

die 2. frage würde mich auch intresieren.
zu frage 1 habe ich das gefunden.
Pikieren und Umtopfen

Nach dem Erscheinen der Sämlinge wird das Saatgefäß täglich von der Abdeckung für einige Zeit befreit.
Diese wird täglich verlängert.
Spätestens nach dem Austrieb des dritten Blattpaares können die Sämlinge in Einzeltöpfe pikiert werden,
sofern sie nicht bereits in Einzeltöpfe stehen.
Es sollten kleine Töpfe gewählt werden, die schnell durchwurzelt werden können.
Sobald die Wurzeln oben oder unten aus dem Topf schauen sollte das zweite Mal umgetopfen werden.

Pikiert wir in das gleiche Substrat wie es zur Anzucht verwendet wurde.
Avatar
Herkunft: Harthausen (b.Münche…
Beiträge: 190
Dabei seit: 02 / 2007

1066bam

Hallo Ramona,

Glückwünsch zu deinen Physalis!

Wie lange haben die denn zu keimen gebraucht?

Auf dem exotischen Gebiet bin ich ein absoluter Neuling, doch hier im Forum wird man irgendwie süchtig danach.

Habe mir gestern Physalis und Papaja gekauft, die Samen rausgepult, aufgefuttert und heute eingepflanzt.

lg Petra




Zitat geschrieben von Schutzengel
Hallo zusammen,

meine Keimlinge der Kiwi und Andenbeere/Physalis sind mittlerweile gute 4 cm hoch. Bin mächtig stolz, da es meine ersten Anzuchtversuche sind.
Nun stellt sich mir die Frage wie tief müssen oder dürfen die Keimlinge in die Erde? Ich möchte vermeiden, dass sie eingehen bzw. vergeilen oder in die Höhe schießen.

Noch eine Frage zum Rizinus: Meine Pflanze hat mittlerweile eine Höhe von 23 cm erreicht, ab Topf-Oberkante - und das zweite Blattpaar erscheint schon. Ich muss ihn umtopfen, da die Wurzeln schon aus dem Topf kommen. Muss die Pflanze tiefer eintopfen?
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Petra,

ich hab sie am 25.01. gesät und am 30.01. keimten sie.
Das Anzuchttöpfchen habe ich in einem Minigewächshaus auf der Fensterbank stehen. Sie haben sie bis jetzt prächtig entwickelt.
Trotz der schlechten Lichtverhältnisse ( Sonne schien bei uns kaum) sind sie nicht vergeilt. Ich werde sie die nächsten Tage pikieren, dann bin ich mal gespannt wie schnell sie weiterwachsen bzw. wie sie es vertragen.

Ich drück dir die Daumen, damit deine auch so schnell keimen.

P.S. Ich muss gestehen ich bin auch Exoten-Neuling, aber aus den Erfahrungen der anderen Mitgliedern kann man gut lernen. Sie lassen uns an ihren Erfolgen und Misserfolgen teilhaben, und wir Anfänger können daraus lernen.
Und wenn einem die Sucht erwischt hat - hilft kein Entkommen.
Ich wünsch dir viel Spass beim Ausprobieren und halte uns auf dem Laufenden.
Das Einzige was man haben muss ist Geduld

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.