Physalis - Samen groß gezogen, doch wie weiter?

 
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hallo ihr Lieben.

Ich hab mir im letzten Frühjahr mal den Spaß gemacht, und hab von den handelsüblichen Physalis-Früchten diese kleinen weißen Kernl in Torfbällchen gesteckt. Sind auch wunderbar geworden.

Nu hab ich mir bloß eine einzige davon selber behalten.

Dann kam Baby auf die Welt, und alles, was ich bis dato an Grün hatte, wurde ganz furchtbar schlimm vernachlässigt. So auch die Phsyalis.

Die war mir erst infolge des Windes mehrfach abgebrochen, und dann ist sie mir durch den Regen regelrecht abgesoffen.

Erstaunlicherweise treibt die jetzt aber wieder neu aus.

Wie krieg ich´s hin, daß die Pflanze nicht wieder bis zu 2m hoch wird, sonder ein netter stabiler Busch?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Regelmäßig zurückschneiden wird da wohl die einzige Möglichkeit sein.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

hast du die Physalis im freien stehen
ich möchte dies auch mal versuchen.
wen sie im freien stehen, was hat sie für einen winterschutz
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Okay Elfensusi. Werd ich wohl so tun müssen. Gibt es dabei irgendwas zu beachten?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Na Jutta, ich hab die mir reingeholt. Bei meiner Mutti steht die allerdings noch draußen, ohne Winterschutz. Und mein Schwiegervater hat die bei sich im Garten eingepflanzt - ist da ebenfalls ohne Witerschutz.

Hab aber bei den Gartennachbarn gesehen, die haben die Jahr für Jahr - ebenfalls ohne Winterschutz. Nur das die da nicht so extrem hoch geworden sind, wie bei mir im Wohnzimmer.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Also meine groesste Physalis ist relativ buschartig gewachsen und auch fast so breit wie hoch (ca 1m hoch). Dazu habe ich sie nicht zurueckgeschnitten oder irgendwas Besonderes getan. Ich vermute mal, dass viel Licht das Geheimnis war. Sie war draussen auf einem Suedbalkon und ist da in einem Affenzahn gewachsen, hat Riesenblaetter gebildet und hat auch schon geblueht (siehe auch Galerie). Nur leider hatte ich sie viel zu spaet (2.Juli) ausgesaet, so dass nur zwei Fruechte reif geworden sind.

Viel berichtet zu diesem Thema wurde auch schon hier: forum/ktopic1456--1-150.html

Zum Winterschutz: Nach allem, was ich gehoert habe, ertraegt die Physalis keinen Frost und muss auf jeden Fall im Winter rein. Kommt allerdings auf den Winter an Bisher geht es meiner probeweise auf dem Balkon gelassenen (hatte sehr viele, die ich auch nicht alle drinnen haette ueberwintern koennen) noch gut. Aber es gab ja auch erst SEHR wenig Frost.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 425
Dabei seit: 01 / 2007

Spiegelchen

Hmh...dieser Winter ist ja auch gar kein richtiger Winter. Aber ich denke mal, es kommt auch ganz auf die Region an. In typischen Wintergebieten würd ich die wohl auch lieber rein ins Warme holen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Meine steht drin und sieht nicht gut aus, werde mir wohl eine neue ziehen müssen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.