Photosynthese durch Licht von unten ?

 
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

der-MO

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage bezüglich der Beleuchtung einer Pflanze von unten.
Die Pflanze steht in einer dunklen Ecke und ich habe mir deshalb eine
Pflanzenlampe besorgt, welche ich aber nur von unten her auf die Pflanze
richten kann. Funktioniert das ?

Danke !!
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

müsste schon klappen, weil im Schwammgewebe auh Chlorophyll vorhanden ist. Aber eben nicht so effektiv, wie wenn das Licht von oben kommen würde. ist die Farge, ob man so eine Pflanze nur am Leben erhalten kann oder sie gut wachsen wird. Pflanzenlampen sind sowieso schon ein Kompromiss im Vergleich zu Sonnenlicht und dann noch von unten..

Um welche Pflanze handelt es sich denn und du hast wirklich keine Chance die Pflanze von oben zu beleuchten?
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

der-MO

dank dir für die antwort! es handelt sich um eine efeutute, die ja auch wenig licht braucht.

ich habe mal ein bild gemacht von der positiion der lampe.
mal schauen was du dazu sagst...
090628_235204.jpg
090628_235204.jpg (37.88 KB)
090628_235204.jpg
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

es ist schon sehr dunkel in der Decke. Ist das eine Aufnahme vom Abend? Also ist der Standort tagsüber wenigstens etwas heller? Problem, du gehst eben mit allem Komromisse ein. Du hast zwar eine Pflanze gewählt, die nicht so viel Licht benötigt wie andere, aber auch eine Efeutute wird unter diesen Bedingungen mehr existieren und nicht wirklich weiterwachsen. Sie wird wohl die überflüssigen Blätter abwerfen, also alle die gar kein Licht abbekommen. Also wenn bräuchte sie eine Beleuchtung von beiden Seiten. Würde es mir wirklich gut überlegen an deiner Stelle, besorg dir lieber noch mehr Licht, überleg dir eine Lösung, dass das Licht von oben kommen könnte (hübsche Stehlampe?). Ich befürchte sehr lange wird die Pflanze nicht bleiben, weil sie immer mehr kümmern wird und immer unansehlicher werden wird.. aber nachdem das wohl ein Nachtbild ist, kannst du vielleicht eins vom Tag machen oder mal abschätzen wie dunkel es an der Stelle am Tag ist?
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

der-MO

hey junie

du hast recht, das bild ist gerstern nacht entstanden (mehr als eine handycam hab ich nicht)
hier ist eins vom tag, das du dir ein Bild machen kannst. ich denke ich lass mir was einfallen zur Beleuchtung von oben.

Dank Dir!
Unbenannt-1.gif
Unbenannt-1.gif (313.04 KB)
Unbenannt-1.gif
Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 173
Dabei seit: 04 / 2009

Jens1911

Hi,

sag mal, wenn ich mir dein 2. Bild so anschaue, kannst du die lampe nicht an einer der beiden Wände oder an der Decke befestigen und die Pflanze von der Seite bzw. von oben beleuchten?

Das erscheint mir wesentl. effektiver.

LG

Jens
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo der-Mo,

meines Erachtens nach, benötigst du keine Pflanzenlampe ......meine Efeutute steht in der hintersten Ecke des Raumes (sehr dunkel) und sie wächst und gedeiht prächtig......die Triebe wachsen immer schön in Richtung Licht (daher kann man sie der Wand entlang befestigen).....
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

mir erscheint der Platz auch gar nicht so dunkel, das Fenster ist gleich in der Nähe und die Sonne scheint herein. Denke auch, dass die Pflanze die zusätzliche Beleuchtung gar nicht benötigt.. Also wäre sie nur Effektbeleuchtung für die Nacht..
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 06 / 2009

der-MO

hhm, meint ihr.
also sie hat es bis ca 14 uhr so hell wie auf dem bild. dann wirds dunkler.
ich hatte an dieser stelle das einblatt (auf dem bild rechts...) stehen und sie
hat es mir übel genommen - ist quasi fast eingegangen. deshalb dachte ich
ich würde eine lampe brauchen
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

An deiner Stelle würde ich es erstmal, ohne Pflanzenlampe versuchen .....Beobachte dein Pflänzchen eine zeitlang und dann wirst du feststellen, ob ihr der Platz mit weniger Licht gut bekommt Wie gesagt.....meine steht in der hintersten Ecke des Raumes und wächst wie Unkraut......
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
Pflanzen richten, wie Ritterstern schon, schrieb, ihre Blätter (auch) nach dem Licht aus. Deshalb sollte eine Zusatzbeleuchtung aus ähnlciher Richtung kommen wie das natürliche Licht, nicht dass du irgend wann vor lauter hin- und hergedrehe einen Knoten im Trieb hast. Das Ausrichten der Blätter kostet die Pflanze Energie.
Außerdem sollte Zusatzlicht auch wirklich zusätzlich zum Tageslicht, also zeitgleich gegeben werden. Nachbeleuchtung ist nur ein schöner Effekt für den Betrachter.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.