Phönix roebllini mit weißen Wedeln

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn ihr die jetzt umtopft, würde ich die sofort wärmer stellen. Gut sieht sie wirklich nicht aus, aber so lange die Wurzeln noch etwas Leben in sich haben, schafft sie es vielleicht doch noch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Nein Gudrun, das Bild täuscht leider nicht. Die Erde sieht teilweise wirklich so aus. Sieht farblich wie lehmiger Humus aus...

Sobald der Schnee bei uns weg ist würde ich die Palme umtopfen und dabei die "graue Erde" vorsichtig herauslösen, wenns noch einen Funken Hoffnung gibt, dass sie wieder treibt.

VG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Zusammen!

Wir haben unsere Sorgenpalme nun umgetopft.
Nachfolgend noch ein Bild wie der Wurzelballen aussah, nachdem die lose alte Erde ab war. Ich bin richtig erschrocken, da die Palme kaum Wurzeln hat und die die noch da sind, sehen teilweise so aus, als ob sie abgestochen und/oder angefault sind
Aus dem Wurzelballen sind außerdem noch Papierfizelchen und Plastikteile herausgekommen.

Was würdet ihr vorschlagen, wie wir die Palme nun gießen sollten? Sie steht nun wieder im warmen.

Viele Grüße!
104_0824.JPG
104_0824.JPG (1.33 MB)
104_0824.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider ist das das Schicksal so mancher Palme. Die werden aus dem Boden gestochen und dann in kleine Töpfe gezwängt (ist für den Versand und den Platz beim Verkäufer angenehmer). Da Palmen sowas nicht mal gerade wegstecken, hat der Kunde manchmal eine langsam vor sich hin sterbende Palme im Zimmer

Mich macht das immer traurig und das ist auch der Grund, warum ich mir so eine nicht kaufen werde bzw wenn dann nur, wenn ich mir die genaustens angesehen und evtl aus dem Topf gezogen habe.

Ihr müsst die unbedingt warm stellen. Nicht sonnig, aber hell und dann hilft nur abwarten. Ich würde die Erde nie austrocknen lassen

Toi, toi, toi
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

so langsam schwindet unsere Hoffnung, dass unsere Phönix nochmals zu neuem Leben erwacht. Mittlerweile hat sie nur noch einen halbwegs grünen Wedel . Aus den zuletzt noch Grünen weiteren zwei hat sie die Kraft raus gezogen, so dass diese braun wurden. Hoffentlich macht sie dass um die Kraft in den Wurzelballen zu stecken ...

Gruß
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie sieht denn der innere Speer aus? Hat sich da was getan?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Da hat sich bisher noch nichts getan. Sieht nach wie vor aus wie ein Büschel frisches Heu. Ich hoffe immer noch, dass da so langsam mal ein "Spitzchen" zum vorschein kommt, was wieder hoffen lässt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Palmen sterben langsam
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Der Wuzelballen sieht ja übel aus. Darf man fragen, wer so was verkauft?
Irgendwie sieht das aus, als hätten die auf der Plantage nur noch ein Größe von Töpfen gehabt ("Was nicht paßt, wird passend gemacht").


@ Mel: Würde es jetzt noch helfe, mit Superthrive zu gießen? Oder wäre das gutes Geld schlechtem hinterhergeworfen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn man es eh zuhause hat, kann man es versuchen, aber extra kaufen?

Mit Porto bekommt man schon eine halbe gesunde Palme
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

unsere Palme ist nun endgültig "gestorben". Das vertrocknete Herz ist abgefault und man konnte es herauslupfen.

Wir werden voraussichtlich unser Glück mit einer kleineren Phönix Roebellini nochmal versuchen. Diese werden wir beim Blumenhändler holen. Dort haben wir uns schon erkundigt und die Dame dort hat uns empfolen bis Ende April zu warten. Sie hätte uns zwar schon eine verkaufen können, doch sie meinte wir sollten noch warten, denn sie möchte uns auf alle Fälle eine gesunde Palme verkaufen. Die die sie hatten waren zwar schon sehr schön und auch gesund, doch laut ihr kamen diese einen tick zu früh in den Topf...

Drückt uns die Daumen, dass Versuch 2 erfolgreicher verläuft...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.