
Hallo Dirk,
das sieht wirklich schlimm aus.
Wenn Die Wurzeln deiner Palme noch ok sind, hast Du vielleicht noch eine Chance.
In dem Buch "Winterharte Palmen" von M.Stähler und T.W.Spanner steht, das man Palmen mit der sog. Herzfäule noch retten kann. Da steht:
"Lässt sich der komplette Neutrieb einer Palme ohne größeren Wiederstand einfach herausziehen und riecht der Vegetationspunkt unterhalb des Neutriebs faulig sollte man auf keinen Fall resignieren und die Palme aufgeben."
Empfohlen wird, das man das pflanzenverträgliche Chinosol(Tabletten) aus der Apotheke besorgt. Man soll 1-2 Tabletten in Wasser auflösen(genaue Konzentration siehe Beipackzettel kann ohne Einschränkung auf Palmen übertragen werden) und die Lösung in regelmäßigen Abständen von 2-3 Tagen über mehrere Wochen in den oberen Teil des Stammes sprühen bzw. gießen. Zwischen den Behandlungen muß der Stamm abtrocknen können.
Nach 4-8 Wochen sollte sich zögerlich wieder ein kleiner Neuaustrieb zeigen, dessen Blätter oft kleiner und deformiert sind. Das wächst sich aber aus.
Wenn sich nach 8 Wochen kein Neuaustrieb zeigt, kann man noch bis ins feste Gewebe zurückgeschnitten werden, als letzter Versuch!!
Fault das ganze Vegetationszentrum ist die Palme endgültig verloren.
Je nachdem, wie sehr Du an der Palme hängst, wäre es einen Versuch wert
Allerdings gibt es wirklich keine Erfolgsgarantie und Du solltest zügig mit der Behandlung beginnen.
Solltest Du dich dazu entschließen, wäre es Klasse, wenn Du den Versuch für Dokumentieren könntest (mit Text und Bild).
Lieben Gruß
Loony