Phoenix Roebelenii Frostverträglichkeit?

 
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2009

phil81

Hi,
Ich habe schon ein paar Seiten durchforstet und die Phönix soll wohl so bei 10-15 grad überwintert werden. Wir haben einen Wintergarten der relativ alt ist, vom Daemmwert wohl eher wie ein Gewächshaus, er ist über dem Keller gebaut. Ich habe im Wintergarten auch meine Zitrus Sachen und Bougainvillea die circa 5 grad bekommen. Habe zur Sicherheit einen Bio Green PHX 2.8 Gewächshausheizung im Wintergarten aufgebaut weil ich denke dass die Temperatur auch mal unter Null grad fallen kann.
Die Palme ist mittlerweile circa 3,5 m hoch und unsere Wohnung auch dieses Jahr würde sie vielleicht noch reinpassen aber dauerhaft muss sie wohl einen anderen Platz haben ( bis wir dann unser Haus bauen;) ).
Deshalb meine Frage an euch, kann man auch die Phoenix im Wintergarten stehen lassen obwohl sie eigentlich ein wenig wärmer stehen sollte? Würde sie mit Fleece einwickeln und die Wedel so freilassen.

Vielen Dank schonmal für die Tipps

Cheers Philipp
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
der Überwinterungsplatz im Wintergarten hört sich gar nicht so schlecht an. Zusätzlichen Winterschutz würde ich aber auch verwenden, denn auch wenn die Palme kurzzeitig um die 0° C verträgt und mit 3 m auch nicht mehr ganz so empfindlich ist, so wäre mir das zu unsicher, sie schutzlos stehen zu lassen.
Ganz wenig giessen, wenn sie so kühl überwintert. Hast du evtl. ein Foto von der Pflanze?

Liebe Grüsse
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2009

phil81

Hi Svenja,

habe grade mal ein paar frische Bilder gemacht. Die Palme hat jetzt knapp 3 Meter, die Strelizie ist bei 3,70m. Auch sie passt leider nicht mehr ins Haus und muss draussen bleiben

Ich hoffe das klappt wäre schade drum.
PA189282.jpg
PA189282.jpg (162.75 KB)
PA189282.jpg
PA189280.jpg
PA189280.jpg (234.24 KB)
PA189280.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
feine Pflänz(ch)en hast du. Ist der abgebildete Raum der besagte Wintergarten? Wenn ja, dann müßte ein zusätzliches Einpacken ausreichen. Und bei grenzwertiger Temperatur könntest du ja ein wenig heizen.

Grüsse
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 08 / 2009

phil81

Hi Swenja,

ja der Raum ist auch der Wintergarten, Heizung ist jetzt installiert, nächstes Frühjahr wissen wir mehr

Danke für die Tipps

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.