Besorgt um meine Phoenix Roebelenii

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2017

gandalf82

[attachment=5]20180722_184633.jpg[/attachment][attachment=4]20180722_184708.jpg[/attachment][attachment=3]20180722_184744.jpg[/attachment][attachment=2]20180722_184805.jpg[/attachment][attachment=1]20180722_184827.jpg[/attachment][attachment=0]20180722_184842.jpg[/attachment]

Hallo,
ich habe meine Phoenix Roebelenii nun bereits seit 1,5 Jahren. Sie stand immer am selben wohl temperierten Platz (18-21°C) vor einem Fenster mit süd-west Ausrichtung. Mit der Zeit starben ein paar Wedel starben ab, was denke ich normal ist, da genügend neue Nachkömmlinge sprießen. Die Palme wurde vor einem Jahr in einen ausreichend großen Kübel gesetzt welcher mit Lechuza PON Granulat gefüllt ist. Da ich eine Überwässerung verhindern wollte, habe ich vor dem Einsetzen der Palme eine Stein/Fließdrenage mit Ablauf installiert. Die Palme wird einmal wöchentlich mit ca. 2 Liter gegossen und jeden 2. Tag besprüht.

Nun zum Problem: seit ca einem Monat starben bereits 3 Wedel ab, einige restliche Wedel bekamen eine hellgrüne bis gelb/braune Farbe. Ausserdem haben alle Wedel eine braune Substanz (Pilz? siehe Foto) kleben. Ich befürchte dass etwas der Palme zu schaffen macht... Ich werde die braune Substanz (Pilz?) bei jedem einzelnen Wedel nun mit Küchenrolle abwischen. Bezüglich Licht denke ich nicht dass die Palme zuwenig Licht bekommt, da wie bereits erwähnt, die Palme seit 1,5 Jahren am selben Platz steht und neue Wedel nachgewachsen sind. Ich dachte ausserdem daran den Wasserabfluss etwas zu drosseln, vielleicht floss das Wasser zu schnell ab und die Palme leidet an Wassermangel...

Ich bin um jeden Ratschlag dankbar und sende euch schöne Grüße!
20180722_184633.jpg
20180722_184633.jpg (1.98 MB)
20180722_184633.jpg
20180722_184708.jpg
20180722_184708.jpg (1.95 MB)
20180722_184708.jpg
20180722_184744.jpg
20180722_184744.jpg (2.97 MB)
20180722_184744.jpg
20180722_184805.jpg
20180722_184805.jpg (1.46 MB)
20180722_184805.jpg
20180722_184827.jpg
20180722_184827.jpg (3.55 MB)
20180722_184827.jpg
20180722_184842.jpg
20180722_184842.jpg (2.01 MB)
20180722_184842.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Deine braune Substanz sind Schildläuse und die machen der Palme zu schaffen.

schaedlinge-erkennen-und-bekaempfen-zimmer-gartenpflanzen-t26576.html
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2017

gandalf82

Danke für deine schnelle Info Gudrun!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2017

gandalf82

Hallo,

nach dem angeblichen Schildlaus Befall meiner Palme, welchen ich wohl sehr spät bemerkt hatte, habe ich nun alle Dornen abgeschnitten um die Stängel besser abzuwischen. Die feinen braunen Flächen bröselten beim darüberwischen leicht ab. Sicherlich konnte ich die Viecher/Substanz nicht überall entfernen, deshalb habe ich zusätzlich mit Lizetan-Wassergemisch alle 2 Tage besprüht + 2 mal wöchentlich mit demselben Lizetan Gemisch gegossen.
Die Wedel wirken hellgrün-gelblich, leider auch die neuen Wedel. Ist die Palme eurer Meinung nach am Sterben oder gibt es noch Hoffnung? Ich werde auf jeden Fall mit dem Lizetan Gemisch weiter besprühen und Gießen.

Wäre dankbar für eure Ratschläge!
20180729_123925 (Medium).jpg
20180729_123925 (Medium).jpg (311.53 KB)
20180729_123925 (Medium).jpg
20180729_123935 (Medium).jpg
20180729_123935 (Medium).jpg (282.18 KB)
20180729_123935 (Medium).jpg
20180729_123957 (Medium).jpg
20180729_123957 (Medium).jpg (258.21 KB)
20180729_123957 (Medium).jpg
20180729_124013 (Medium).jpg
20180729_124013 (Medium).jpg (256.02 KB)
20180729_124013 (Medium).jpg
20180729_173507 (Medium).jpg
20180729_173507 (Medium).jpg (252.97 KB)
20180729_173507 (Medium).jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.