Hallo Avalanche,
steht die Palme eigentlich direkt in dem Übertopf? Oder ist sie in einen Topf mit Wasserabzugslöchern gepflanzt?
Falls sie direkt in den Übertopf gepflanzt ist, kann sich da drin Staunässe bilden, wodurch die Wurzeln zu faulen beginnen und die Palme geschwächt wird. Wenn sich dann Schädlinge einnisten, ist das nur ein Symptom der Schwächung, die Ursache für den schlechten Zustand liegt jedoch anderswo.
Außerdem steht die Phönix m.E. nach zu weit weg von einem zu kleinen Fenster. Wenn man sich auf Deinem letzten Bild ansieht, wie der Durchmesser des Stammes kontinuierlich abnimmt, erkennt man, dass es ihr schon seit längerem nicht allzu gut geht. Bisher war der Zustand lediglich stabil, aber seit dem Umtopfen (--> mehr Feuchtigkeit?) ist es zu viel Stress.
Topfe die Palme nochmals um, in einen Topf mit Löchern. Stell sie an einen helleren Ort (z.B. die Fenster links in Deinem letzten Bild). Und besprüh sie täglich mit destilliertem Wasser, das hilft gegen die Spinnmilben.