Phalaenopsis

 
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Liebe Greenies,

ich hoffe, hier ein paar Tipps zu bekommen. Kürzlich ging mein VHS-Kurs zu Ende und meine Kursteilnehmer beschenkten mich bei einem Abschlussabendessen mit dieser wunderschönen Phaleonopsis. Jetzt muss ich gestehen, ich bin kein Orchideenfan. Nicht, weil sie mir nicht gefallen, sondern weil ich mich eher für eine Grobmotorikerin halte und die mir einfach zu heikel sind. So, nu hab ich das neue Pflanzenweltmitglied aber und schön ist sie ja schon auch. Sie steht am Südfenster Bad, das aber nur morgens um 7 kurz direkt Sonne bekommt, danach ist das Fenster vom Vorbau geschützt, bekommt also keine direkte Sonne mehr ab. Temperaturen im Sommer bei 30-35 Grad konstant ist wohl auch ganz nach ihrem Sinne. Im Winter sehen wir weiter, da gibts ja mein Gewächshaus "Klaus-DIeter".
Ich nehme an, sie muss ganz schnell aus diesem komischen Plastikeimer raus. Der war versteckt, Geschenkpapier war darum gewickelt. Frage: Orchideenerde werd' ich mir besorgen, ich hab schon gelesen, dass das wichtig ist. Kann ich mir die mit Rindenmulch auch selbst mischen??? Und: Muss das vielleicht sein, dass sie in einem durchsichtigen Gefäss steht, da sie ja Lichtwurzeln hat oder kann ich sie in einen ganz normalen Topf umsetzen?

Danke für Eure wertvollen Hinweise.
Südlich heisse Grüsse

Claudia
P6100005.JPG
P6100005.JPG (920.76 KB)
P6100005.JPG
P6100004.JPG
P6100004.JPG (935.77 KB)
P6100004.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Liebe Suedblume!

Mensch, das ist ja ne Schöne! Die sind gar nicht soooo kompliziert. Nur Mut!

Der durchsichtige Topf ist wichtig, weil sie auch mit den Wurzeln Photosynthese treiben können. Aber so wie es aussieht ist er sehr dicht durchwurzelt, sie könnte meiner Meinung nach eine Nummer grösser vertragen. Orchideensubstrat (Rindenstücke, im Laden kriegt man leider auch welches mit Torf gemischt, das ist nicht geeignet, da Torf zu lange Wasser speichert) ist prima, ich habe meine in reiner Pinienrinde stehen und sie mögen es. Am Anfang musst ich ein bisschen öfter Tauchen, da die Rinde etwas brauchte bis sie Wasser aufnahm... Rindenmulch ist nicht so geeignet, weil er ein zu saures Milieu hat und die Wurzeln absterben.

Tauchen ist meiner Erfahrung nach besser als Giessen. Du siehst, wenn die Wurzeln nicht mehr grün sondern eher silbrig sind, dann sind sie trocken und brauchen wieder einen Tauchgang (im Eimer oder Waschbecken). Wenn dir der Plastiktopf nicht so gefällt, kannst du ihn auch in eine Glasvase oder ähnliches stellen, wichtig ist nur, dass die Wurzeln Licht bekommen.

Schau bei Umtopfen unbedingt ob nicht so seltsame Sachen wie Styropor, Moos oder ähnliche zu viel Wasser speichernde Dinge mit im Topf sind, das kann es "gerne" mal geben... Wenn die Blüte verblüht ist, warte mit dem Abschneiden des Stiels, bis er braun ist, dann hat die Pflanze alle Nährstoffe entzogen und es kommt sicher keine Verzweigung mehr nach.

Der Standort klingt für mich gut (ich hab meine am Ostfenster mit Morgensonne, das mögen sie gern)

Hier noch zwei interessante Links:
http://www.orchideenforum.de/anfang.htm
http://www.orchideenforum.de/phala.htm

Viel Freude mit ihr!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Mancaversa, Salento,…
Beiträge: 479
Dabei seit: 08 / 2008

Suedblume

Hoch ihr Lieben, da bin ich ja fast ermutigt.....ok, ich besorg ihr einen anderen durchsichtigen Eimer und versuche es mit Tauchen. Aber erst Orchi-substat.

Daaaaanke und die links les ich mir auch nochmal alle durch.

Lg
Claudia
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hallo Claudia,

ich bin mir fast sicher, dass Du beim Umtopfen einige Wurzeln entfernen mußt und die Orchidee wieder in den alten Topf paßt. Es ist wichtig, dass der Topf nicht zu groß gewählt wird; höchstens eine N° größer. So läßt sich die Feuchtigkeit des Substrates besser kontrollieren und es besteht geringere Fäulnisgefahr. Hier noch ein Link zum umtopfen: forum/weblog_entry.php?e=8413

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.