Phalaenopsis lieber in Vase?

 
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo, ich hoffe ich hab das richtige Forum erwischt und zwar kennen ja bestimmt die meisten hier diese Vanda Orchideen.? Und die werden ja meisten (ich hab sie nur so gesehen) in so einem Glas oder einer Vase verkauft. Jetzt habe ich mir überlegt, man könnte doch die Phalaenopsis auch in solch ein Glas stecken oder? Ich muss mich natürlich erstmal outen; ich habe meine 2 Phalaenopsis nämlich in einen dunklem Topf, da kommt überhaupt kein Licht an die Wurzeln, nur halt oben an die Luftwurzeln. Sie blühen auch beide, aber man hört ja immer wieder das man sie in diesen durchsichtigen Töpfen lassen soll. Viel bringt mir ein durchsichtiger Topf ja auch nicht, wenn ich da einen Übertopf drüber mach und sei er noch so groß, kommt da nicht sooo viel Licht ran. Und da ich meine Orchis sowieso im Frühjahr umtopfen will hätte ich sie halt in so eine Vase gesteckt. Aber ist das überhaupt gut für Phalaenopsis oder eher nicht, was meint ihr. Und wie kommt es, dass meine trotzdem blühen obwohl kein Licht an die Wurzeln kommt? Hoffe ich habe nicht ganz so umständlich geschrieben und mir kann jemand helfen! Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit einer Phalaenopsis im Glas!?

Oder wie macht ihr das mit diesen Orchideen, dass da genug Licht an die Wurzeln kann?

Ach und noch eine Frage, wenn die Phalaenopsis das ganze Jahr über blüht, wann ist da die beste Zeit zum umtopfen, bestimmt Frühling oder ist das egal?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Skahexe,

also, was ich dir sagen kann, ist, dass Phalaenopsen definitv keinen durchsichtige Topf benötigen, um zu blühen und/oder gut zu wachsen.
Ihnen reicht ein ganz normaler Topf. Den Phalaenopsen ist es vollkommen egal, worin sie stehen, andere Orchis (ich weis nicht welche, ich habe nur Phals,) müssen aber in einen durchsichtigen Topf.
Dass Phalaenopsen in einen durchsichtige Topf müssen, ist ein Irrglaube, wiel sie (fast) immer in diesen klaren Topfen verkauft werden.
Zwar sind die durchsichtige Töpfe für den Endverbraucher im Einkauf teurer, aber für die Produzenten rechnet sich das ganz anders. Da spielen große Bestellmengen, Lagerkapazitäten bei zwei verschieden Töpfen usw. einen große Rolle.
Dehalb topfen die Orchideenproduzenten alles in die gleichen Töpfe - nämlich in durchsichtige.

Wie es mit dem Glas aussieht - kann ich aus persönlichen Erfahrungen nicht mitreden. Sorry.
Aber viele Phalaenopsen werden ja im großen Glas verkauft. (Obwohl - was teilweise in Gartencentern, Baumärkten für Unmöglichkeiten verkauft wird, zeugt auch nicht immer von großer Kompetenz. Aber das ist ein anderes Thema. ) Trotzdem tippe ich, das es geht, wenn man das Glas hell genug stellt. Denn Glas behindert ja den Lichteinfall.
Eventuell könnte auch die Luftfeuchtigkeit im Gals höher sein und ´sich daher positiv für die Phalanopsis auswirken.
Aber wie gesagt: keine persönlichen Erfahrungwerte.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ok danke, ich wusste es auch nicht anders, man bekommt ja oft zu hören (auch in Pflanzenforen), dass die Phalaenopsis Licht an den Wurzeln braucht um zu wachsen. Und da ich sowieso umtopfen muss (da schauen schon paar braune Wurzeln raus die ab müssen) hätte ich sie halt in so ein Glas gesetzt. Ich hab mit sowas noch keine Erfahrung, aber kann ja sein dass die Orchidee dann auf einmal 4 Blütenrispen gleichzeitig bringt. Dann lass ich meine natürlich im Topf, wenn das die nicht stört. Ich finde es sieht auch schöner aus, als diese ganzen Wurzeln zu sehen.
Wie sieht das denn aus mit dem Umtopfen, kann man das jetzt schon machen oder lieber noch etwas warten. Ich weiß man soll nicht gerade umtopfen, wenn sie blüht aber die Phalaenopsen blühen doch ständig!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Da bin ich überfragt.
Meine Logik sagt mir, da Phalaenopsen ganzjährig im Wechsel blühen und wachsen, kann man auch ganzjährig umtopfen.
Ich bin allerdings der Typ "nur im Frühjahr umtopfen außer ich habe einen Notfall"

Mal gucken, was andere dazu sagen.


Noch was zum Thema durchsichtiger Topf und Orchiglas:
klar, in vielen Foren wird gesagt, Phalaenopsen benötigen Licht an den Wurzeln. Die Aussage hört man auch oft in Gartencentern. Bei denen frage ich mich aber, ob die nicht einfach nur einen teureren Topf verkaufen wollen ( *böse Unterstellungen* ) oder ob die das der Einfachheit halber sagen, weil die eine Orchi braucht das zwingend, die andere kann und es so nicht zu Verwechslungen kommen kann, wenn man immer einen durchsichtigen Topf verkauft.
Aber wie du auch schon sagtest:
Dann dürfte die Phalanopsis auch nicht im Übertopf stehen.

In einer großen Vase finde ich Phalaenopsen richtig schick, aber ich hätte Angst, sie zu ertränken, weil ja nix ablaufen kann.
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Genau das wollte ich auch grade fragen.
Könnte es nicht sein, dass die Phals in einer Vase dauerhaft nasse Wurzeln haben und ihnen das schaden könnte

Und wie würdest du denn dann gießen? Oder nur sprühen?
Wenn man nämlich nur noch sprüht bekommen doch nur noch die Luftwurzeln Feuchtigkeit und der Rest nicht...
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich habe mich gestern Abend noch etwas schlau gemacht wegen der Vase. Und zwar soll man sie öfters besprühen. Die Luftfeuchtigkeit ist ebenfalls erhöht durch das Glas, das würde ihr also zu Gute kommen. Was das Gießen an betrifft soll man die Vase voller Wasser machen, so das alle Wurzeln unter Wasser sind und dann eine viertel bis halbe Stunde warten und dann alles wieder abgießen. Das ganze soll man dann alle zwei Tage wiederholen. Man muss aber darauf achten das wirklich kein Wasser in der Wasse bleibt und falls doch, dass das nicht mit den Wurzeln in Berührung kommt. Also ihr sieht ist doch schon etwas aufwändiger als sie in einem Topf zu halten. Trotzdem weiß ich immer noch nicht wann ich umtopfen kann, dazu finde ich auch nix, habe schon gegoogled.
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2008

Zaki

Hmm...man soll ja eigentlich immer bis zum Frühjahr warten bis man umtopft...
allerdings bekommt sie bei dir ja kein neues Substrat mit Nährstoffen...
Ich glaube ich würde bis zum Frühjahr warten bzw bis die Tage wieder etwas länger werden & sie mehr Licht bekommt & das ggf alles nicht zu viel Stress für sie ist

Hoffe wir bekommen ein Foto zu sehen, sobald sie in der Vase steht
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich werde sie wohl dann im Topf lassen, wenn sie gar kein Licht an den Wurzeln brauch. Jetzt wo sie blüht muss ich sowieso noch warten, aber ich glaube in der nächsten blütenfreien Phase topf ich sie um. Danke für eure Hilfe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.