Pflegetipps zu Elefantenfuss

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe mal eine frage, mein Elefantenfuss lässt die Blätter hängen und sieht ganz struppig aus.
Kann mir jemand sagen wie ich das ändern kann?
Liegt es vielleicht daran das meine Katzen daran rumknabbern wenn ich nicht aufpasse?
LG Jey
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Jey79,

das ist ohne Foto und genauere Beschreibung nicht zu sagen.
Erkläre doch bitte einmal, wo genau dein Elefantenfuß steht, wie weit weg von welchem Fenster (Himmelsrichtung), wie oft du wie viel gießt, ob und wie oft du düngst usw.

Aber ganz wichtig ist auch ein
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen...

Ich bin seit heute glücklicher Besitzer eines Elefantenfußes und hab direkt mal das Netz nach nützlichen Tipps durchforstet und bin dabei auf dieses Forum gestoßen.

Einige Hinweise hab ich schon gefunden und werde sie auch beherzigen...

Allerdings hätte ich noch eine Frage zum Standort.

Da ich in einer Kellerwohnung wohne, sind Fenster eher rar. Mein Wohnzimmerfenster ist zwar riesig, geht aber leider Richtung Norden raus. Nachmittags und am frühen Abend krieg ich hier aber durchaus Sonne. Daher hab ich einen etwas erhöhten Platz in Fensternähe gewählt. Reicht das oder sollte ich mir lieber einen anderen Platz suchen? Da das Fenster direkt in den Vorgarten reicht, könnte ich ihn bestimmt auch nach draussen stellen.
Bild001.jpg
Bild001.jpg (383.76 KB)
Bild001.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Dominic,

keine Ahnung, ob es im Keller mit dem Elefantenfuß klappt...
Aber du erhöhst die Chance gewaltig, wenn du ihn direkt ans Fenster (nicht daneben, nicht in die Nähe, sondern direkt davor) stellst und die Gardiene offen bzw. weg lässt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo erstmal,

ich hab vor ein vor einem Jahren eine Pflanze geschenkt bekommen und denke nach euren Bildern es ist ein Elefantenfuß. Allerdings hat er noch keinen Stamm, sondern nur so eine Knolle.

Nun zu meiner Frage, in dem Topf sind 3 Knollen, 2 große und eine ganz kleiner, aber alle wachsen schön und haben viele Blätter. Sollte ich sie zusammenlassen, oder ist es besser, wenn ich alle 3 einzeln pflanze? Wobei ich mir nichtmal sicher bin ob ich die noch so einfach auseinander bekomme.

Liebe Grüße
Elke
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Elke,

versuche sie schnellstmöglich so gut es geht auseinander zu bekommen.
Achte darauf, dass du möglichst wenig Wurzeln verletzt.

Lies dir mal diesen Thread durch.
Da ging es um das gleiche Thema (und was passiert, wenn man sie nicht auseinander setzt).
forum/ktopic42863--1-0.html
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen lieben Dank Jule,

hab sie heute mal umgetopft und hoffe dass sie alle überleben
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich hab da mal eine frage von mein elefantenfuß ist ein ich sag mal arm abgefallen und ich hab ihn ins wasser gestellt wo er jetzt schon seit wochen vorsich her wurzelt.nu meine frage kann ich den jetzt ohne bedenken einpflanzen

mfg sabrina
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Sabrina,

lt. deiner Beschreibung kannst du den bewurzelten "Arm" einpflanzen.
Bei der Wahl des Substrates solltest du aber darauf achten, dass es keinen Torf enthält, und gut durchlässig ist. Das erreichst du, indem du der Erde Sand beimischt.
Daüf verwende ich 50% gute, torffreie Erde, 25% Aquariensand und 25% feinen Aquarienkies. Spielsand und Vogelsand sind nicht geeignet, da diese zu fein sind, und das Substrat verkleben (können).

Mir stellt sich allerdings die Frage, warum ist dieser abgefallen?! Ist der gesamte Elefantenfuß herunter gefallen und der Arm ist dadurch abgebrochen? Oder ist er einfach nur so abgefallen?!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo jule35

Mir stellt sich allerdings die Frage, warum ist dieser abgefallen?! Ist der gesamte Elefantenfuß herunter gefallen und der Arm ist dadurch abgebrochen? Oder ist er einfach nur so abgefallen?!

ich wollte nur ein vertrocknetes blatt abmachen und hatte dann irgendwie alles in der hand.und zum wegschmeißen fand ichs zu schade.aber danke für dein tip dann hab ich bald zwei elefantenfüße
DANKE
mfg sabrina
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Anonymous
ich wollte nur ein vertrocknetes blatt abmachen und hatte dann irgendwie alles in der hand.


Das sollte aber bei einem gesunden, festen Elefantenfuß nicht passieren.
Ist er irgendwie weich? Matschig?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Genau auf das, was Canica schreibt, wollte ich mit meiner Frage hinaus.
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main US…
Beiträge: 119
Dabei seit: 09 / 2006

uhauser

Hallo zusammen,

ich habe heute auch mal eine Frage zur weiteren Pflege unserer Elefantenfußfamilie.

Der große Elefantenfuß (siehe unten) hat schon sehr lange Arme in Proportion zum Stamm. Jetzt würde ich gern einen Arm abschneiden damit sich dieser neu verzweigt.
Gibt es hierbei was zu beachten ?
Verzweigen sich Elefantenfüsse dann neu ?
Kann ich den Arm wieder bewurzeln ?



Vielleicht hat hierzu jemand gute Tips ?

Wir sind eigentlich sehr zufrieden mit unserem Familienoberhaupt (Familienbilder gibts im Blog) und würden im ungern schaden. Aber eine neue Verzweigung würde im langsam gut stehen.

Vielen Dank
Udo
eli2.jpg
eli2.jpg (112.21 KB)
eli2.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Anonymous hat Folgendes geschrieben:
ich wollte nur ein vertrocknetes blatt abmachen und hatte dann irgendwie alles in der hand.


Nachdenken Das sollte aber bei einem gesunden, festen Elefantenfuß nicht passieren. Nachdenken
Ist er irgendwie weich? Matschig?

nein das war ein sehr kleiner arm gerade mal 10 blätter dran ich denke ich hatte echt einfach etwas zu doll dran gezuppelt.
eli1.jpg
eli1.jpg (12.27 KB)
eli1.jpg
eli.jpg
eli.jpg (39.69 KB)
eli.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

hab gehört das man den Elefantenfuß in den Wintermonaten an einem kühlen Platz stellen soll kann ihn aber dann nur in den Keller stellen weil es da am kühlsten ist hab dann aber das Problem das er nicht so viel Licht bekommt. Schadet das meinen Elefantenfuß? Ist nämlich schon 1,50 m hoch wäre schade wenn er mir dann eingeht!!!!!!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 4 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.