Pflege und Vermehrung Naga Bhut Jolokia (Chili)

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann mir jemand beantworten wie man Naga Bhut Jolokia oder auch unter Namen wie Bih Jolokia und Naga Jolokia pflegt und vermehrt? Ich habe nämlich vor kurzem ein paar Samen dieser Pflanze in ein Gewächshaus eingepflanzt und wollte ,wenn sie denn einmal keimen, wissen wie ich diese Pflanze pflege und sie zur Vermehrung bringen. Ich wäre sehr erfreut über Hilfe für das Wachstum und die Fruchtbildung meiner Chili.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wenn die Temperaturen stimmen, dürfte es nicht lange dauern, bis sie zur Welt kommen. Wie lang ist es denn her, dass du sie eingesetzt hast? Denn vom Samen bis zur reifen Frucht ist es ein langer Weg. Es könnte somit knapp werden dieses Jahr für dich! Ich habe meine Bhuts im Februar gesäht und vor kurzem verschnitten und ausgesetzt. Es waren zwar schon Knospen vorhanden aber keine ging auf. (Hatte auch Spinnenmilben und Sonnenbrand, was aber der Vergangenheit angehört) Nun hoffe ich, dass ich auf Blüten--Früchte nicht mehr lange warten muss. Sie Mögen es sehr warm und vor allen Dingen Hell! Viel brauchst du sonst nicht zu beachten. Meine wachsen zumindest jetzt super ohne großes zutun! Wenn alles klappt hast du aber noch dieses Jahr reife Früchte. Und überwintere die Pflanzen am besten! Sie haben im nächsten Jahr mehr Ertrag und sind meiner Erfahrung nach auch robuster.
MfG Chris
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank ich habe sie Samstag letzte Woche also vor 5 Tagen in ein kleienes Gewächshaus, welches ich ab und zu für Luft und gegen allzuhohe Feuchtigkeit ab und zu öffne ausgesäht.
Nochmals vielen Dank und ich werde deine Hinweise beachten und sie ins Fensterbrett direkt in die Sonne stellen und hoffe dass es warm genug dort wird da mein Gewächshaus nicht sehr groß( ca. 16,5cm. groß und ca. 33cm breit) ist.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich empfehle dir zudem, die Klappen immer offen zu haben und die Erde nicht zu nass zu halten und düngen wird auch gänzlich unterlassen. Sie darf nur nicht ausgetrocknet sein! Sonst kann es sehr schnell vorkommen, dass dir die Samen verfaulen(ist mir früher mal passiert) oder die kleinen Wurzeln durch Dünger "Verbrennen"! Ansonsten gilt jetzt nur abwarten und sich freuen wenn der erste Keim aufgeht. Du kannst sie dann auch in dem Gewächshaus lassen bis sie an den Deckel stoßen. Welche Erde verwendest du zur Anzucht? Und welche Lage hat dein Fenster? Mir ist vor kurzem eine Rote Habanerro aufgeganen, die ich vor 3 Monaten in einen unbepflanzten Balkon-Kasten gesäät habe. Also nicht wundern wenn sie auch etwas länger brauchen. Ist sie deine Erste Chili-Pflanze oder hast du schon Erfahrung mit dem Anbau von Chili?
MfG Chris
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

müsste guter Platz sein glaube Süden es sind nämlich schon letzten Sa und So 4 meiner 5 gesähten Chilis gekeimt und haben schon, bis auf eine die noch imSamenkorn oben feststeckt auch schon die ersten Keimblätter 3 zeigen sogar schon den anfang des 2. Blattpaares sie sind immer feucht und ich dünge sie auch nicht werde deine Tipps weiterhin befolgen da ich chili-anfänger bin und ich habe einfache Balkonblumenerde die wir noch im Keller liegen hatten verwendet
Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps(auch schon für die die sicher noch kommen werden da ich ja noch anfänger bin) Moritz
PS:Ich wollte eigentlich noch zwei Bilder der kleinen hochladen, aber leider ist die Bildgröße zu groß(über 2000x2000Pixel)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich hab heute auch noch 2peperoniepflanzen gekauft sind schon ca7cm groß soll ich die dann auch so behandeln wie die nagas?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Keimlinge sind in der Regel viel empfindlicher als schon größere Pflanzen. Du kannst ihnen schon mehr zumuten. Am besten ist dann die direkte Sonne (meiner Erfahrung) und schon "etwas" Dünger. Ich nehme einen Dünger nahmens Substral. Den habe ich aus dem Kaufland. Er ist direkt für Tomaten und Kräuter. Da ja Tomaten eng verwandt mit dem Chili sind, ist der Dünger auch in seiner Zusammensetzung ideal geeignet.--> Es ist eine hellbraune Flasche und darin enthalten ist eine sehr eigenartig richende, schwarze, zähe Flüssigkeit. Einfach nach Anleitung düngen aber nicht so oft wie angegeben. Einmal pro Monat reicht bei mir vollkommen aus. Bei mehr fahren sie ihr Wachstum runter. Die Pflanzen sollten sich bei dir nun Prima entwickeln. Sag mir bescheid wenn sie wieder was tut. Ach und den Samen auf einer keimenden Pflanze musst du entfernen, sonst fangen die Keinblätter im Samen an zu schimmeln. Aber sehr Vorsichtig vorgehen.
MfG Chris
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja leider ist uns die pflanze mit dem samen obendrauf eingegangen wir waren jetzt auch im urlaub und da waren meine peperonies leider ziemlich trocken geworden haben aber glücklicherweise nur die blätter hängen gelassen haben uns auch aus dem urlaub eine capsicum annnuum texicana hot yellow geholt da sie dort ziemlich günstig waren, leider haben meine nagas während des urlaubs mehltau oder einen ähnlichen pilz zugezogen(kannst du mir da evtl. auch helfen) sonst geht es ihnen gut, wir haben sie in neue größere töpfe gepflanzt und ich musste sie schon aus dem gewächshaus nehmen, leider kann ich meine baldigen samen der capsicum annuum noch nicht aussähen da sie neben einer milden gewürzpaprika sorte standen und, wie es scheint früchte von beiden sorten bekommen(bzw. haben)
vielen dank für die tipps Moritz
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

kann mir noch wer irgendwelche tipps und / oder erfahrungen mit den sorten texicana hot yellow,numex twilight , angebliche peperonie(hab leider weder nen foto noch früchte oder sonstiges zur sortenbestimmung) und bhut/bih jolokia bzw. andere namen wie auch dorset naga, dorset morich geben
Moritz
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Du brauchst da nichts anderes zu tun. Annuum sind alle recht pflegeleicht im vergleich zu chinesense. Bei Parasiten nutz ich neem-öl und bei pilzen könnte es vielleicht auch klappen. es gibt aber sicher irgendwelche fungizide. Chris
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

achso gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.