Pflege Tradescantia navicularis?

 
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo Greenies,

wie pflegt man eine Tradescantia navicularis?
Dass sie eine sukkulente ist weiß ich, dementsprechend halte ich sie ( durchlässiges Substrat, wenig gießen). Aber stellt man dieans vollsonnige Südfenster, ans Otsfenster oder ans Nordfenster?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab auch 2 Mini-Ableger von der navicularis, aber egal, was ich mache, da tut sich irgendwie gar nix

bei resa 2. link passt aber doch nur das bild links oben zur Pflanze
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

bei meinem zweiten Link war ich auch verwirrt. Es steht, sie seien sehr variabel im Aussehen, aber soooo variabel? Angeblich sind das oben die Blätter in der Ruhephase und das andere wohl im Wachstum, aber ich finde den Unterschied schon extrem!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ahja

dann muss ich mal im BoGa gucken wan die aus ihrer Ruhephase erwacht. (ich kenn die nämlich nur so).
Aber dann weiß ich wenigstens meine Steckis nix tun, die ruhen seit einem Jahr
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hallo,

danke für die Antwort!
Also eher ans Ostfenster.
Bin mal gespannt was die dann tut...
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

@ Chrissi: Also ich hab meine Steckis auch erst letzten September bekommen. Seitdem stehen sie am Ost/Sued- Fenster und scheinen sich dort sehr wohl zu fuehlen, sind auch schon ein gutes Stueck gewachsen.

@Sanne: Hm, das ist ja komisch, dass sich da seit einem Jahr nichts tut.. evtl. beschneiden und neu bewurzeln? Vielleicht aktiviert es ja wieder den (heisst es den oder das? bin mir grad nicht sicher ) Wachstum

lg Joanna
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Hi Joanna,

dann werde ich das Ostfenster ausprobieren, weil mein Südfenster komplett unbeschirmt ist (ohne Vordach etc) und da würde die sicher verbrennen.
Ich bin mal gespannt wie es ihr dort gefällt! Derzeit schiebt sie ein neues Blatt!
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

Ja, ich denke auch, dass in dem Falle dann das Ostfenster am besten ist.
Wow, so schnell schon dann scheint ihr ja der Umzug nicht viel ausgemacht zu haben
Das ist doch schoen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

so wirklich viel ist da nicht zum kürzen

sollte ich sie lieber in Wasser oder in Erde bewurzeln? Zur Zeit versuche ichs in Seramis
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

Hm, also im Wasser geht es ja meistens schneller. Allerdings hab ich es mit dieser Pflanze noch nicht im Wasser versucht. Trotzdem wenn dein Stecki einen laengeren Stiel hat, so dass die Blaetter nicht auch im Wasser liegen, wuerd ich es im Wasser versuchen.
Ansonsten geht auch Kokohum oder Erde-Sand Gemisch. Darf aber dann nicht zu feucht sein.
Ja, auch wenn die Steckis so klein sind, wuerd ich es trotzdem machen, versuchen sie moeglichst zu trennen, denn wie du schon sagtest, da tut sich ja schon seit einem Jahr nix
lg
Avatar
Beiträge: 154
Dabei seit: 01 / 2013

MidnightSun

Ja, vor ein paar Tagen erst habe ich gesehen dass in der Mitte ein neues Blatt kommt

Danke nochmals, ist echt eine hübsche Pflanze!
Avatar
Beiträge: 95
Dabei seit: 02 / 2013

Joanna80

no problemo
Freu mich, dass sie so fit ist

danke auch dir fuer die Pflanzis, bin bei einigen ja noch dabei sie zu bewurzeln, schaut aber gut aus, die koennen wohl schon bald in nen Topf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.