Pflege Calla (Zantedeschia aethiopica)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2010

sommersonne123

@Wippsteert
Vielen Dank für deinen Rat.
Dann werde ich sie fleißig düngen und im AUgust in Ruhepause schicken.
Licht bekommt sie auch genug, denn sie steht direkt am Fenster.
Ach ich hoffe das klappt dann auch alles so wie es sein soll.

Aber wie kann ich es vermieden, dass die vergeilt?
Denn in der Wohnung ist es ja schon ganz schön warm ,
zumindest die Nächte über. Habe aber auch leider keinen kühleren Raum.

Auf die Spinnis werde ich achten, was aber wenn ich doch welche bekomme.
Wie werde ich die schnell wieder los
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2010

sommersonne123

@ Mopi
Tolle Callas hast du da
Sehen echt toll aus, werde ich ja glatt neidisch
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 609
Dabei seit: 12 / 2008

Wippsteert

Sommersonne,

dann schau mal hier im Forum, da gibt es unter anderem ein tolles Rezept für eine
Spiritus-Schmierseifen-Lösung, die hat mir schon so manches Mal geholfen.

Edit: Hier noch der LInk dazu: forum/ftopic18910.html

Meine sind damals nicht vergeilt trotz warmer Wohnung, das mit dem kühl stellen ist auch eher
so gemeint, wenn Du die schon im frühen Frühjahr anziehst, da es da nicht genügend Licht gibt,
sollen sie zum Ausgleich kühler gestellt werden. Jetzt gibt es aber deutlich mehr Licht, da ist die
Gefahr deutlich geringer. Einfach relaxed bleiben und die Calla genießen, das passt schon Du
wirst sehen.

Viel Erfolg mit Deiner Schönheit.

LG Jessica
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.