Die Blätter der Solanaceae riechen gerne etwas unangenehm (zumindest für meinen Geschmack).
Dies würde ich z.B. für Solanum betaceum (Tamarillo) sofort unterschreiben. Die stinkt ja richtig fürchterlich nach Erdnuss plus Undefiniert. Allerdings bei den Capsicum auf jeden Fall bei weitem nicht alle. Die stinkigsten Exemplare sind bei mir Ají escabeche (C. baccatum), aber eigentlich nur als ganz junge Pflänzchen.
Ich mag mich nur erinnern, dass die verschiedenen Capsicum-Arten im BoGa Zürich immer komisch rochen, wenn man sie berührt hat (und das das ganze Jahr durch). Aber das ist vielleicht auch Geschmacksache... (ich kann mich mit den "Dingern" einfach nicht anfreunden. )
Hm, das was du als Blütenknospen siehst, hab ich als Seitentriebe interpretiert. Aber da kann uns der Thread-Ersteller sicher weiterhelfen!