Pflanzensammlung 2

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Danke für die schnelle Antwort.

Sehen alle genau aus wie auf den Bildern.

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo zusammen

Zitat geschrieben von resa30
Dann bleibe ich mal weiterhin bei Celosia (Brandschopf, Federbusch auf Deutsch).

Ich kenne Celosia nicht. Sehen da junge Blütenknospen auch so aus wie hier auf dem zweiten Foto rechts unten (und bei Capsicum)?

Zitat geschrieben von resa30
Die Blätter der Solanaceae riechen gerne etwas unangenehm (zumindest für meinen Geschmack).

Dies würde ich z.B. für Solanum betaceum (Tamarillo) sofort unterschreiben. Die stinkt ja richtig fürchterlich nach Erdnuss plus Undefiniert. Allerdings bei den Capsicum auf jeden Fall bei weitem nicht alle. Die stinkigsten Exemplare sind bei mir Ají escabeche (C. baccatum), aber eigentlich nur als ganz junge Pflänzchen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich mag mich nur erinnern, dass die verschiedenen Capsicum-Arten im BoGa Zürich immer komisch rochen, wenn man sie berührt hat (und das das ganze Jahr durch). Aber das ist vielleicht auch Geschmacksache... (ich kann mich mit den "Dingern" einfach nicht anfreunden. )

Hm, das was du als Blütenknospen siehst, hab ich als Seitentriebe interpretiert. Aber da kann uns der Thread-Ersteller sicher weiterhelfen!

Oder wir warten bis sie blüht.
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

(vom Startposting die Pflanzen!):

2) Mammillaria spinosissima cv un Pico
5) Echinocactus platyacanthus
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Danke für die Auskünfte!
Die gestreifte ist meines Wissens nach eine Korbmarante.


LG
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3082
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4010

GrüneVroni

Hallo Kosmos

Es ist eine Calathea zebrina. Mag ich, zeigte sich bei mir aber anfällig für Spinnmilben…

Gibt es vielleicht eine Entwicklung bei den Blütenknospen von Pflanze Nr. 4 im Ursprungsposting?

LG
Vroni
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.