Pflanzensammlung

 
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Hallo Leute,
ich habe einige Pflanzen die auch ganz gut gedeihen.

Nun will ich herausbekommen wie die heißen um mich besser über Pflege/Standort etc. zu informieren und habe dabei auf eure Hilfe gehofft.


Danke schon mal
jpeg25.JPG
jpeg25.JPG (793.95 KB)
jpeg25.JPG
jpeg19.jpg
jpeg19.jpg (778.89 KB)
jpeg19.jpg
jpeg17.jpg
jpeg17.jpg (746.23 KB)
jpeg17.jpg
jpeg7.jpg
jpeg7.jpg (968.48 KB)
jpeg7.jpg
jpeg12.jpg
jpeg12.jpg (886.59 KB)
jpeg12.jpg
jpeg15.jpg
jpeg15.jpg (977.55 KB)
jpeg15.jpg
jpeg11.jpg
jpeg11.jpg (978.83 KB)
jpeg11.jpg
jpeg6.jpg
jpeg6.jpg (919.96 KB)
jpeg6.jpg
jpeg2.jpg
jpeg2.jpg (790.47 KB)
jpeg2.jpg
jpeg3.jpg
jpeg3.jpg (945.88 KB)
jpeg3.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Mit den Kakteen bin ich leider überfragt.

Nr. 3 ist eine Kalanchoe blossfeldiana, die zu dunkel steht und daher zum Licht strebt (drum wächst sie so schief)

Nr. 4 ist ein Pelargonium

Nr. 5 ein Elefantenfuss/ Beaucarnea recurvata

Nr. 7 Dracaena marginata/ Drachenbaum
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

Bild 1: Cleistocactus strausii
Bild 6: Mammillaria spec.
Bild 7: Dracaena reflexa var. angustifolia (ja Leute, Dracaena marginata is nich mehr anerkannt )
Bild 9: Euphorbia trigona
Bild 10: Opuntia basilaris
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Schon wieder ein neuer Name?? Danke für den Hinweis!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

In diesem Fall ist es so, wenn man sie als eigene Art anerkennt, heisst sie Dracaena marginata. Wenn man sie nur als Varietät von Dracaena reflexa erachtet, dann lautet der Name D. reflexa var. angustifolia. Zur Zeit scheinen die Botaniker die Varietäts-Version zu bevorzugen. D. marginata ist aber absolut nicht falsch!
Wenn ich mir ein Bild der Wildform von D. reflexa ansehe, würde ich den Botanikern recht geben.
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Danke für die Antworten:

Fehlen nur noch 2 und 8..
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

#2 eventuell ein Echinocactus ingens
#8 eventuell ein Trichocereus pachanoi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.