Pflanzenlicht LED- hat da jemand schon Erfahrung

 
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Hallo,

ich hab mir jetzt 2x 13,8 W LED Pflanzen Grow Lampe 225 LEDs Blau für meine Sämlinge angeschafft . Meine Frage. hat da schon jemand Erfahrung damit gesammelt?



Stromverbrauch ist ca 7 Cent am Tag bei 24 Std Laufdauer, was schon mal klasse ist. Ich habe noch das Regal komplett mit Silberpapier verkleidet, kann auch weißes Papier sein und hoffe nun, dass es ordentlich abgeht.

Wer hat damit schon Erfahrung gemacht, gibts Tipps???
danke Uta
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2009

AlmToni

Also Erfahrung habe ich damit keine. Sieht aber auf jedem Fall krass aus. Wieviel Lumen haben denn diese LED´s? Dann kann man zumindest sagen, ob es was bringen könnte.
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Kannst du mal sagen, wo es die gab?
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

beim großen auctionshaus mit 4 buchstaben, eingeben LED Pflanzenleuchte (bei Garten)

gut ich seh schon, dass scheinbar auf dem 1. Blick hier niemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Schade
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

alles nur vermutungen, keine Erfahrungen im bereich blaue LED
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

schluti du kannst ja mal einen Feldversuch machen. LED-Lampe gegen Energiesparlampe
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

wieso Mist?
in Mels link berichten FrankO und Indigogirl von ihren Erfahrungen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Chiva auch
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Zitat geschrieben von Hesperis
in Mels link berichten FrankO und Indigogirl von ihren Erfahrungen!
Erfahrungen mit Energiesparlampen - ja. Aber nicht mit blauen LEDs...
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2009

AlmToni

Zitat geschrieben von schluti
beim Licht für Pflanzen geht es nicht um Lumen sondern um das Lichtspektrum. schau mal hier:
http://www.hibiscus-rosa-sinensis.de.tl/welches-Licht.htm


Naja naja, ob das so stimmt? Schaue mal was ganz oben in dem Artikel steht. "Die Seite wurde von ... zur Verfügung gestellt." Hiebei handelt es sich um den Anbieter dieser LED-Lampen. Dementsprechend eintönig sind auch die Aussagen, die getroffen werden. LED gut - alles andere schlecht. Das dieser nichts schlechtes über seine Produkte schreibt dürfte klar sein, oder? Auch der Videobeweis mit einer einschlägig bekannten Pflanze dürfte der Seriosität nicht unbedingt förderlich sein.

Schaue mal hier für die Licht-Grundlagen:

http://www.kuebelpflanzeninfo.de/pflege/licht.htm

Beste Grüße
Avatar
Beiträge: 1052
Dabei seit: 05 / 2007

Hibiskus Wunder

der anbieter hat nicht nur LEDs bitte, genau lesen ... das ist nur eine Seite!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Trotzdem ändert dass nix daran, dass das Chlorophyll ein gewisses Absorptionsspektrum (und genau dieses ist wichtig - irgendwelche Emissionsspektren sind für die Frage nutzlos, also darauf achten) besitzt

Trifft die Wellenlänge welche die entsprechende LED emittiert in den Bereich des Absorptionsspektrums des Chlorophylls spricht zumindest von dieser Seite aus nix dagegen sie zu verwenden. Allerdings sieht man auf den Spektren eigentlich ziemlich gut, dass auch im roten Bereich Absoprtionsmaxima zu sehen sind, weshalb ich für die Pflanzenbeleuchtung ein kontinuierliches Lichtspektrum wählen würde; bei LEDs wahlweise eine Kombi aus Blau & Rot..

Leistung & Lumenzahl ist die zweite Komponente die es zu beachten gilt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich schließ den Beitrag mal, weil schluti eigentlich Erfahrungsberichte haben wollte. Sie hat sich selber schon kundig gemacht

Wenn also noch jemand über echte Erfahrungen verfügt, Pm an Schluti oder einen Mod, dann amchen wir den Beitrag wieder auf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.