Pflanzenblätter rollen sich ein / kräuseln sich

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

G4mer

Hallo Leute ! ,
ich bin ganz neu in diesem Forum und hoffe jetzt mal das ich im richtigem Thread bin,
Ich habe ein großes neues Zimmer bekommen und jetzt hatte ich da halt eine c.a 4meter lange leere Fensterbank, die ich mit ein paar ,,Pflanzen" geschmückt habe.
mein Problem ist jetzt halt das sich die Blätter anfangen sich leicht zu kräuseln / biegen sich leicht nach innen . :

Hier mal ein Bild [ nicht erschrecken ist kein canabis , soll aber so aussehen , damit freunde staunen ]




ich wollte mal wissen was ich dagegen tuhen könnte weil es schon sehr schade ist, und könnte vielleicht mal wer der Zeit hat nachgucken wie diese Pflanze heisst ?, eine freundin meiner Mutter aus der Ukraine hatte und samen der Pflanze mitgebracht , soll angeblich eine Palme sein.
Foto0589.jpg
Foto0589.jpg (42.46 KB)
Foto0589.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

das sieht mir nach einer jungen Ricinus aus
Die würde sehr schnell wachsen, braucht viel Licht (gehört eigentlich raus!) und wär ziemlich giftig (vor allem die Samen!), also Vorsicht...
Was mich irritiert sind die Knubbel unten. Liegen da Steine im Topf oder ist der Kern so groß? Außerdem müssten die Blätter bei Ricinus doch wechselständig sein oder irr ich mich *verwirrt bin*

Blattschäden erkenn ich auf dem kleinen Bild nur als kleine Löchlein, da wird wohl jemand dran geknabbert haben. Mehr lässt sich bei der Größe schwer sagen
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

G4mer

Hui, danke für die schnelle Antwort, ja das da unten im topf sind 3steine , die Pflanze stand soweit ich weiss auch draußen daher kommen wahrscheinlich auch die Löchler,
das ist aber auch nur auf dem 1em blatt , licht kriegt sie eigentlich genug , das fenster ist so ausgerichtet das sie die morgen sonne abbekommt und dann sind noch ein paar andere fenster im raum , also licht kriegt sie eigentlich genug.

wüsstet ihr eigentlich vielleicht noch ab mann die kleinhalten darf durch schneiden oda so?
Foto0590.jpg
Foto0590.jpg (37.23 KB)
Foto0590.jpg
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

G4mer

Heute Morgen habe ich an dem großen etwas rötlicherem blatt schonwieder ein neues kleines loch erblickt. was tun?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Versuche deine Pflanze auf irgendeinen Schädling durchsuchen und dann mit der Duschbrause abbrausen. Aber vielleicht besorst du dir Pflanzen, die wirklich für die Wohnung bestimmt sind - Zimmerpflanzen. Von diesen kannst im Sommer einigen draussen haben, aber beim erstem Frost muss du sie reinholen. Es gibt sehr viele davon, von blühend, mit interessanten Blättern, kleinwuchsig usw. Und kannst du auch den Standort berücksichtigen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

G4mer

hab ich alles schon. Jetzt biegen sich auch noch die Blätter nach unten :/
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Wenn nichts anderes nutzt, stelle sie wirklich raus, vielleicht bekommt ihr die warme Zimmerluft nicht gut. Versuch ist es Wert. Einfach nur ausprobieren, ob sich dann was ändert.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 06 / 2011

G4mer

Heey Leute !!!!!

Ich bin total Happy !, ratet mal was ich heute beim abduschen meiner pflanze am Stamm gefunden habe ...?
Ja richtig ! Ein schädling um genauzusein eine kleine raupe ,

Das kleine biest hat sich zwischen haubtstamm und dem stamm zum blatt zusammengerollt so das es aussah als ob es eine der vielen kleinen Knospen ist ,
seidem kommen keine neuen löchlein hinein, und die blätter meienr pflanze heben sich meiner meinung nach langsamm wieder .

Konnte der grund für das die blätter runterhingen sein das die pflanze aus dem garten ,,gegraben/Gezogen" wurde und das sie sich von dem plötzlichem umstieg und geringem wurzelverlust erstmal wieder erholen musste ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.