Pflanzenbestimmung - Bogenhanf - Sansevieria cylindrica

 
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen wie diese Pflanze heißt und evt. was ich gegen das Umfallen machen kann? Ich habe den ganz langen Strang erstmal gegen die Wand gelehnt...vielleicht ist es möglich einen Reiz zum dicker werden zu setzen...?

Danke schonmal!
Lieben Gruß
20170512_130437.jpg
20170512_130437.jpg (1.29 MB)
20170512_130437.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Kosmos,
leider ist die Pflanze schlecht zu erkennen. Ich vermute, dass du eine Sansevieria cylindrica hast. Und das diese zu dunkel steht. Kannst du uns vielleicht noch Infos zum Standort und zur Pflege geben?

https://de.wikipedia.org/wiki/Sansevieria_cylindrica
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Danke für die Antwort, es scheint eine zu sein. Sie stand lange am Südfenster und nun ca. einen halben Meter dahinter im Halbschatten, ich gieße sie einmal die Woche mäßig und dünge ab und an mit Humus.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Und am Südfenster war sie wahrscheinlich stabil und im Halbschatten wird sie stakelig?
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Stimmt, umgekippt ist sie nach dem Umstellen, hatte aber schon vorher nur relatives Stehvermögen. der eine trieb ist sehr schnell hoch gewachsen ohne wirklich dicker zu werden (mittlerweile ist er 1,4 m hoch. Ich habe sie jetzt wieder am Fenster und hoch gebunden.
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hm, wie dick sind die Triebe denn?

Eventuell ist sie bereits normal dick, nur bietet der Topf samt Substrat nicht genug Gegengewicht für ihr Pflanzengewicht. Wenn sie dann auch noch leicht schief wächst, wie Topfpflanzen in Innenräumen das gerne machen, weil sie in der Regel seitliches Licht bekommen, dann gerät die Statik schnell mal ins Kippen. Ähnliche Probleme hatte ich schon öfter mit Pfennigbäumen und verschiedenen Hoya, bei denen die fleischigen Blätter auch eine Menge Gewicht bieten können.
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Sie ist 1 cm dick, ich habe schon mal dickere gesehen, oder war das eine andere Art? Ich drehe meine Pflanzen recht regelmäßig um einseitiges Wachstum zu vermeiden. An dem Topf liegt es nicht, sie kippt unabhängig davon - siehe Bild...
20170513_121654.jpg
20170513_121654.jpg (1.54 MB)
20170513_121654.jpg
20170513_121709.jpg
20170513_121709.jpg (1.15 MB)
20170513_121709.jpg
20170513_121740.jpg
20170513_121740.jpg (2.68 MB)
20170513_121740.jpg
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 07 / 2012

Kosmos

Gibt es einen Weg die Triebe dicker werden zu lassen?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Ok, am Topf liegt es nicht ^^

Kann es sein, dass du sie zu gut pflegst? Zu oft gießt, zu oft düngst? Sansevierien sind sukkulent, sie sind sehr genügsam. Ich habe es bei Pfennigbäumen öfter erlebt, dass sie, wenn sie zu gut versorgt wurden, zu schnell und zu fleischig wuchsen und dann auch relativ viel Blattwerk zu einem relativ dünnen Stamm entwickelten. Umgeknickt ist mir dabei allerdings nie einer. Eigene Erfahrungen habe ich nur mit Sansevieria trifasciata, bei denen war zu gute Versorgung nie ein Thema.
Wenn aber Lichtmangel und daraus resultierendes Vergeilen nicht in Frage kommt, würde ich in dieser Richtung weiterforschen.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Die steht zu dunkel bei zu viel Wasser und zu humosem Substrat.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2017

weev

Sanseverien sind in ihrer heimat sowas wie unkraut. Habe selbst eine runde sanseverie. Es gibt die art oder sorte "hanii" die bleibt kurz.
Sanseverien sollte man eher "vernachlässigen". Die halten auch halbschatten aus.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Äh? Es gibt EINE Sorte Sansevieria trifasciata Hahnii, ja. Die hält auch Halbschatten aus. S. cylindrica aber nur, wenn man möchte, dass die Blätter flach auf dem Boden liegen. Im Ernst: S. cylindrica braucht so viel Sonne wie möglich, im Sommer auch draußen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.