Pflanzen im Lidl!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo an alle Pflanzenfans!

Lidl hat wieder Pflanzen (zumindest bei uns)

Kosten 1,39?

Peppino, Daturen, Tibouchina, Lantanen, Dipladenia.....

Nur mal zur Info!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Was heißt bei uns gibt es bei den Lidl Filialen unterschiede?
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

gnaaa...
warum hab ich ausgerechnet jetzt sowas von kein geld??? unfair...

betrübte grüße
asagao
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

@Lukas!

Bei uns heißt hier in Bielefeld! Ich war mir nicht sicher, ob das vielleicht nur regional angeboten wird?!

Aber am 11. Mai

gibt es auch noch:

Osteospermum (Kapkörbchen) 99 Cent


Und Gemüsepflanzen:

Zuccini, Balkontomaten, Auberginen, Peperoni; Paprika, Schlangengurken, Einlegegurken, Wassermelonen oder Speisekürbisse!

für je 1,59 ?

LG
Mel
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

waaas, wassermelonen auch? *lecker*
ui, ich muss meine mutter uuunbedingt überreden...

lg
asagao
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Wassermelonen? Meine Oma hatte früher immer welche, als sie noch in Rumänien wohnte.... hier wird das wohl allerhöchstens im Gewächshaus was.... und natürlich haben wir kein Gewächshaus.... *Auch Melonen haben will*
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von Tristessa
.... hier wird das wohl allerhöchstens im Gewächshaus was....


Sind die so anspruchsvoll?? Also die müssten ja nun keine 5kg Melonen hervorbringen.
Sind heute abend auch beim LIDL. Mal schauen ob die bei uns auch was haben.
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Also laut meiner Oma haben die hier in der "freien Natur" keine Chance.... bzw. bleiben ziemlich klein.... kommt aber sicher auch drauf an, wie warm der Sommer so ist.... aber ich würd mal sagen, es hat seine Gründe, warum meine Oma die früher angebaut hat und nun, hier in Deutschland , nicht mehr....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Also ich habe hier in Berlin keine solche Pflänzechen gesehen nur schnorchel und Hibiskus Pflanzen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Würde mich auch mal interessieren ob man die Melonen
außerhalb eines gewächshauses hier in deutschland zum
Blühen bringen kann und dann noch im Kübel

@Tristessa meine Oma kommt auch aus Rumänien woher kommt denn deine genauer würde mich mal interessieren ?
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Also meine hat in einem Gebiet namens Besserabien gewohnt, falls man das so schreibt.... damals hieß das, glaube ich, noch garnicht Rumänien.... *am Kopf kratz* Die nächste größere Stadt hieß Leipzig, wenn ich mich recht erinnere.... als dann der Krieg kam, mussten sie flüchten.... weil sie Deutsche waren.... (ursprünglich aus dem Schwabenland)

Das war jetzt aber ne Menge Off-Topic Für alle Mutigen, die es mit Melonen versuchen wollen: Viel Glück!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

@tristesa da sind natürlich ganz andere klimatische vorraussetzungen für melonen .
Danach ist deine Oma bestimmt in Leipzig gelandet sowie meine
oder?
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Hmm? Versteh die frage jetzt nich ganz.... schrieb doch schon, dass die nächstgrößere Stadt Leipzig war.... *Sorry für Off-Topic*
Hab übrigens gelesen, dass Melonen es feucht und warm mögen. Wie feucht und wie warm genau allerdings, kann ich nicht sagen. Dürfte aber im Gewächshaus klappen, da einige Arten auch schon in Südfrankreich angebaut werden können....
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2006

stormy

Hallo zusammen,hab mich gerade hier angemeldet und wollte was zu den Melonen loswerden.Ich lebe im Allgäu und habe vor zwei Jahren Wassermelonen gepflanzt eigentlich nur aus neugierde und was soll ich sagen...wir hatten 4 stück die Fußballgröße hatten.
Sie waren sehr lecker dieses Jahr probier ich's wieder aus

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hallo stormy,

hattest du die vorher vorgezogen oder spontan ins freiland gesät? wenn letzteres, wann??

lg
asagao
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.