Bomber ins kühle Schlafzimmer verbannt, der wächst mir etwas zu schnell.
@sunfire
Tatsächlich 99%iger Keimerfolg. Allerdings ist mir vorher die Piti sehr schnell angeschimmelt. Wird Zeit dass ich mich mal kundig mache über das weitere Vorgehen. Da gibt's hier noch einen alten Thread drüber.
@Trixi
Du verfolgst ja sehr aufmerksam meinen Thread. Stimmt, Senf und Kümmel. Der Senf ist mir seinerzeit eingegangen, weil ich ihn nicht pikiert hatte und irgendwann waren die Nährstoffe in der Erde aufgebraucht. @LoonyMoon hatte mich ja seinerzeit darauf aufmerksam gemacht.
Und der Kümmel, ja der keimte wieder. Allerdings waren die haardünnen winzigen Wurzeln nicht in der Lage sich in die relativ feste Erde zu bohren.
Mein Wärmeschrank ist nichts anderes als die Glasvitrine in meinem Wohnzimmerschrank, wo die Früchte mit 2x15Watt Funzeln auf ca. 28Grad erwärmt werden, damit sie mit der Zeit angammeln.
Guck' mal, mußt aber ganz nach unten scrollen:
forum/ktopic79692--1-210.html
Ich bilde mir ein, dass die Samen in einer Frucht, welche langsam anfängt, unter Wärme zu gären und zu verschimmeln, in so eine Art Streßsituation geraten und somit eine Notkeimung auslösen. Keine Ahnung ob das stimmt, bei mir hat's bis jetzt jedenfalls immer funktioniert
Das Kassenpersonal in den Supermärkten muss mich schon lange für blöd halten, weil ich dort jedes Mal das unansehnlichste Obst/Gemüse von der Theke kaufe...
Und das mit dem Meerrettich da brauchst du keine Angst zu haben, ich hab' gar keinen Garten. Der bleibt später schön in seinem Kübel.
@GinkgoWolf
Nö also 4 Wochen bestimmt nicht
Du hast ne Mango mit 'nem klappernden Kern ?
Ich würde mal sagen das die innen schon völlig vertrocknet sein wird und der geschrumpfte Kern deswegen drinne hin und herklappert.
Ah, Semesterferien. Wie war's denn mit dem GaLaBau lernen ?
Total vergammelte Pitahaya (ohne 1.Bild) :