Pflanzen aus Küchenschrank und Kühlschrank

 
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

das freut mich jetzt wirklich


lg meriam
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2012

nadschah

Oh da bin ich aber gespannt, ich hatte deine Experimente hier mitverfolgt! Ich möchte noch zu Grapefruit-kernen anregen! Ob das wohl funktioniert?

Liebe Grüße, schön, dass nun wieder alles ganz ist und es munter weiter gehen kann
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Apfel Nr.4 in die Sterbeecke gestellt (bzw. auf den dunklen Balkon). Den Topf brauch' ich erstmal nicht.
Avocado hat Probleme. Werd' ich mal den Schäd.+Krank. Thread bemühen.....


@Hibiskusblüte und @meriam
Die Granatäpfel und der Kokosbomber gedeihen prächtig. Fotos folgen in Kürze.

@Hargrand
Weiterhin für deine Exoten viel Glück.

@HirnWolfi
Da kann ich nur sagen: Donnerwetter, super Blog !

@nadschah
Irgendwo hab' ich mal gelesen, dass es Unterschiede geben soll zwischen Grapefruit und Pampelmuse. Ist mir aber nicht schlüssig wieso. Ne Pampelmuse ist jedenfalls dabei.


Heute wandern folgende Früchte vom Kühlschrank in meinen Wärmeschrank zum angammeln:
Chili-Spicy Mix
Erdnüsse (Tierhandlung=>Meisenfutter)
Litschis
Pampelmuse
Apfelsine
Zitrone
Nashi-Birne
Meerrettich Rhizom
-------------------------------

Fragt mich meine Nachbarin nach Weihnachten, ob sie mir was vom Supermarkt mitbringen kann. Sie kennt mittlerweile meinen Greenie Fimmel. Nun bekam ich gerade den Newsletter vom Markt.
Im Angebot: Papayas !
Okay. Sollte sie mir eine für den nächsten Tag mitbringen (ich mußte zur Arbeit).
Und ? Was hat sie mir mitgebracht ? Eine Pitahaya !

Nun gut. Was meint ihr ? Soll ich's mal versuchen ?
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

*hihi* Pitahaya keimt zu 100%
allerdings dauert es dann sicherlich seeehr, seeehr lange, bis dein Kaktus mal blüht, geschweige denn fruchtet...
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

@sunfire
meinst wirklich ? Wuahh, ich kenn' mich mit Kakteen ÜBERHAUPT nich' aus...
Na schau'n wir mal, also ebenfalls ab in den Wärmeschrank

So. Blauzahn geht wieder...

Zu obiger Liste hat sich noch eine Kiwi gesellt, eine weitere Mango (grmmll!) und endlich die Papaya
Die Litschis schimmeln schon, sehr gut. Die kann ich wohl schon am WE verbuddeln.

Na dann, fröhliches vergammeln.......
Wärmeschrank.jpg
Wärmeschrank.jpg (267.29 KB)
Wärmeschrank.jpg
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Die Pitahaya musst du wirklich nicht in den Wärmeschrank legen, ehrlich, die keimen teilweise schon in der Frucht....
viel Glück mit allen deinen Babys
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Dank dir @sunfire.

Hab' gerade gelesen, dass es Samstag abend einen Chat über Tomaten/Chilis gibt !
Hhmm, da wär' ich schon ganz gern dabei.
Da ich aber nicht weiß ob ich's bis 20:00 Uhr schaffe, mach' ich hier mal noch schnell ein kleines Posting.

Vielleicht könnt ihr euch noch an die Tomatenkerne meiner Supermarkt-Tomate vom Ende August 2012 erinnern.
Seit Oktober zieh' ich die nun im Wohnzimmer, Flur und Badezimmer.
Und seit Weihnachten öffnen sich sporadisch immer wieder mal Blüten.
Ich hab' mir daraufhin so einen weichen Kosmetikpinsel zum Bestäuben besorgt. Das Problem ist nur, die Knospen blühen nicht alle gleichzeitig sondern nacheinander....

Meine Frage: Könnt' ihr mir sagen, wieviel Tage sich die losgelösten Pollen, die nun im Pinsel stecken, frisch halten ?
DSC03361.jpg
DSC03361.jpg (177.19 KB)
DSC03361.jpg
DSC03350.jpg
DSC03350.jpg (190.4 KB)
DSC03350.jpg
DSC03349.jpg
DSC03349.jpg (182.78 KB)
DSC03349.jpg
DSC03315.jpg
DSC03315.jpg (202.73 KB)
DSC03315.jpg
DSC03253.jpg
DSC03253.jpg (169.4 KB)
DSC03253.jpg
DSC03236.jpg
DSC03236.jpg (170.08 KB)
DSC03236.jpg
1.jpg
1.jpg (214.05 KB)
1.jpg
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

danke!

meine Exoten gedeihen prächtig

vielleicht mach ich mal Bilder
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

@Hibiskusblüte
Du wolltest doch wegen meines Granatapfels auf dem laufenden bleiben.
Au weia, ich musste den erst suchen. Und wo war wer ? Im Kleiderschrank. Ich hatte da gestern das Fensterbrett geputzt und den Topf dabei kurz hinter der offenen Schiebetür "geparkt"....

Und bevor ich jetzt hier im Forum Kloppe kriege.... Ja ich verspreche, ich werde am Wochenende pikieren !

Übrigens Hibiskusblüte, du hattest doch eine Seite vorher gefragt, warum deine Granatpflänzchen so unterschiedlich wachsen.
Vorhin habe ich in einem anderen Thread ein Posting von dir vom April/2012 gelesen, da hast du geschrieben "...Granatapfelsamen gekauft... ".
Naja, nun lass' in so einer Samentüte 20(?) Samenkerne drin sein. Allerschlimmstenfalls stammen die nun von 20 verschiedenen Granatapfelfrüchten. Und jedes von diesen Bäumchen hatte ein anderes Wachstum. Von daher wachsen deine nun auch verschieden. So stelle ich mir das jedenfalls vor.
DSC03474.jpg
DSC03474.jpg (233.67 KB)
DSC03474.jpg
DSC03473.jpg
DSC03473.jpg (262.59 KB)
DSC03473.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Beiträge: 126
Dabei seit: 09 / 2008

Trixi

Hallo JoBa,

bin gerade auf Deinen Thread aufmerksam geworden (und hab mich köstlich amüsiert), da ich gerade die erste Pitahaya meines Lebens gegessen habe. Mir fielen dabei die vielen Samen da drin auf und wollte gerne wissen, ob das auch was wird. Ja der Winter ist wieder lang und mir kribbelt es in den Fingern, ich will wieder raus in meinen Garten!
Seit gestern hab ich schon die Samen von meinen Kiwis ausgesät.
Göga schüttelt nur noch mit dem Kopf, was ich alles so auf und in die Erde bringe. Ein abgelutschter Litschikern treibt schon fröhlich in der Küche vor sich hin, Mango könnte ich auch mal wieder.
Die hatte ich in feuchtem Küchenkrepp auf der Heizung liegen, bis dass sie austrieb, dann hab ich sie eingepflanzt. Irgendwann ist sie mir eingegangen. Am Wasser wird es nicht gelegen haben, sie hatte keines bekommen
Auf jeden Fall hast Du mich auf viele neue Ideen gebracht, die mir das Warten auf das Frühjahr verkürzen. Danke dafür.
Aber was meinst Du eigentlich mit "Wärmeschrank"? Ich ess mein Obst und Gemüse um an die Samen zu kommen

Trotzdem - vom PC-Spiel zum echten Greene - mir fehlen die Worte Einfach top!

Äähm, auf der Suche, was mit den Senfpflänzchen geschehen ist (leben die noch?) und ob der zweite Kümmelversuch geklappt hat (hat er?), las ich noch mal das mit dem Meerrettich.
Bitte überleg Dir das gut. Ich hab drei Stück in meinem ehemaligen Garten verteilt, die neuen Besitzer kämpfen heute noch damit. Du kriegst den nie wieder raus. Was hab ich den schon ausgegraben, was haben die Neuen gegraben, der Meerrettich bleibt treu und wuchert vor sich hin. Seit nunmehr fast 18 Jahren.
Ich esse den ja gerne, aber was zu viel ist, ist zu viel.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Bei mir liegt auch noch eine "klappernde" Mango herum - kein Witz, wenn man die ein bisschen schüttelt, hört man's so drin rumrollern
Ich denke mal, der Kern hat sich gelöst und kann eingepflanzt werden. Hatte ich bisher noch nie, alle Mangos hatten innen einen hellen Kern. Aber so ein Mangokern hält das doch gar nicht vier Wochen ohne konkrete Behandlung aus, oder? Ich hab Semesterferien und bin so lange nicht in meiner Wohnung.
Andererseits: Wann kriegt man schon mal wieder eine solche Mangofrucht, wo der Kern reif ist?
Mitnehmen kann ich ihn echt nicht, ich hab schon so viel zu tragen.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Bomber ins kühle Schlafzimmer verbannt, der wächst mir etwas zu schnell.

@sunfire
Tatsächlich 99%iger Keimerfolg. Allerdings ist mir vorher die Piti sehr schnell angeschimmelt. Wird Zeit dass ich mich mal kundig mache über das weitere Vorgehen. Da gibt's hier noch einen alten Thread drüber.

@Trixi
Du verfolgst ja sehr aufmerksam meinen Thread. Stimmt, Senf und Kümmel. Der Senf ist mir seinerzeit eingegangen, weil ich ihn nicht pikiert hatte und irgendwann waren die Nährstoffe in der Erde aufgebraucht. @LoonyMoon hatte mich ja seinerzeit darauf aufmerksam gemacht.
Und der Kümmel, ja der keimte wieder. Allerdings waren die haardünnen winzigen Wurzeln nicht in der Lage sich in die relativ feste Erde zu bohren.
Mein Wärmeschrank ist nichts anderes als die Glasvitrine in meinem Wohnzimmerschrank, wo die Früchte mit 2x15Watt Funzeln auf ca. 28Grad erwärmt werden, damit sie mit der Zeit angammeln.
Guck' mal, mußt aber ganz nach unten scrollen:
forum/ktopic79692--1-210.html
Ich bilde mir ein, dass die Samen in einer Frucht, welche langsam anfängt, unter Wärme zu gären und zu verschimmeln, in so eine Art Streßsituation geraten und somit eine Notkeimung auslösen. Keine Ahnung ob das stimmt, bei mir hat's bis jetzt jedenfalls immer funktioniert
Das Kassenpersonal in den Supermärkten muss mich schon lange für blöd halten, weil ich dort jedes Mal das unansehnlichste Obst/Gemüse von der Theke kaufe...
Und das mit dem Meerrettich da brauchst du keine Angst zu haben, ich hab' gar keinen Garten. Der bleibt später schön in seinem Kübel.

@GinkgoWolf
Nö also 4 Wochen bestimmt nicht
Du hast ne Mango mit 'nem klappernden Kern ?
Ich würde mal sagen das die innen schon völlig vertrocknet sein wird und der geschrumpfte Kern deswegen drinne hin und herklappert.
Ah, Semesterferien. Wie war's denn mit dem GaLaBau lernen ?

Total vergammelte Pitahaya (ohne 1.Bild) :
6ter Tag.jpg
6ter Tag.jpg (333.35 KB)
6ter Tag.jpg
5ter Tag.jpg
5ter Tag.jpg (349.52 KB)
5ter Tag.jpg
1ter Tag.jpg
1ter Tag.jpg (320.01 KB)
1ter Tag.jpg
c.jpg
c.jpg (189.5 KB)
c.jpg
b.jpg
b.jpg (244.43 KB)
b.jpg
a.jpg
a.jpg (268.67 KB)
a.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen - Anhalt
Beiträge: 126
Dabei seit: 09 / 2008

Trixi

Hallo JoBa,

klar verfolge ich das aufmerksam, schließlich hab ich auch so angefangen. Ich habe auch von Allem und Jedem Steckis gemacht, alles Mögliche ausgesät. Inzwischen ist es so "ausgeartet", dass ich mich weigere neue Pflanzen zu kaufen. Ich zieh sie mir selber. Und wenn es neue Pflanzen sind, dann nur die verbilligten Pflanzen aus dem Supermarkt, denen schon keine Überlebenschance mehr eingeräumt wird oder sie werden mir geschenkt, weil ich mir "angeblich" nix Neues leisten kann. Mein Standartspruch lautet allerdings auch: "Zu teuer, zieh' ich mir selber".
Meine Katzen bekommen ausgesätes Vogelfutter als Katzengras-ersatz. Somit bleiben meine Pflanzen heil. Der Vogelsand wird auch mal unter die Normaloerde gemischt. Solange mein Wellensittich was im Napf und auf dem Boden hat, ist ihm egal, was ich mit Futter und Sand mache.
Meine Spaziergänge führen mich regelmäßig an Gartenanlagen vorbei, wo viele Gärtner, um ihren eigenen Kompost zu schonen, ihren Abfall über den Zaun werfen. Da gibt es Stellen, da werde ich fast immer fündig. Krokusse, Narzissen, Akelei, Kräuter... Ab und an fällt auch ein Stecki ab. Natürlich frage ich da vorher, würde es auch nicht wollen, wenn jemand einfach meine Pflanzen beschnippelt.
Ich kann wirklich behaupten, was zu 90 Prozent im Haus und im Garten grünt und blüht, ist eigenhändig gezogen. Um so mehr tut es weh, wenn sich etwas verabschiedet oder ich es durch Pflegefehler in die ewigen Jagdgründe schicke.
Da mich im Moment Platzprobleme plagen hätte ich noch Vorschläge, was mal probiert werden könnte: Pfefferkörner, Wacholder, Piment z.B. und ich hab in meinem Küchenschrank noch Koriander entdeckt, als kleine Kügelchen. Normalerweise hacke ich die klein oder zermahle sie. Sobald ich Platz habe, könnte ich auch mal das probieren.
Mein Wärmeschrank war bisher der Heizungsraum. Da steht noch Waschmaschine und Kondenstrockner, entsprechend ist die Luft da drin. Inzwischen hat Göga einen Gefrierschrank dort deponiert und seit dem geraten wir uns über die Raumtemperatur in die Haare.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Glückwunsch JoBa
was machste jetzt nur mit den restlichen 1000 Samen???
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Endlich konnte ich drei der fünf Dattelpälmchen an Nachbarn verschenken. Juchu wieder Platz...

@sunfire
öhhmmm....

@Trixi
Hast du denn keine Bedenken dass der untergehobene Vogelsand in der Erde zu kalkhaltig sein könnte ?

Neugierig wie ich bin, wollt' ich heute am 6.Tag mal gucken, ob die Litschisamen überhaupt anschlagen, und wenn ja auf welche Art die bei Dunkelkeimung keimen. Läuft aber alles nach Plan
6ter Tag.jpg
6ter Tag.jpg (213.7 KB)
6ter Tag.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.