Pflanzen aus Küchenschrank und Kühlschrank

 
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

KOKOSNUSS
Das ging ja schnell. Nach 8/11 Tagen erschien die Wurzelspitze.
Bin jetzt am überlegen, ob ich "Bomber" schon waagerecht lege.....
11ter Tag.jpg
11ter Tag.jpg (152.91 KB)
11ter Tag.jpg
8ter Tag.jpg
8ter Tag.jpg (151.33 KB)
8ter Tag.jpg
Avatar
Herkunft: Dead Mens Town, Baye…
Beiträge: 69
Dabei seit: 06 / 2012

Wednesday

Also ich finde deine Versuche hier genial!

Eine eingegrabene Ingwerknolle hatte ich auch mal.. vielleicht topfe ich das Stück was daheim rumliegt auch mal ein
Welche Erde hast du verwendet?

Die Datteln werde ich im Frühjahr auf jeden Fall auch mal ausprobieren.

Für deine Kokosnuss drücke ich dir ganz Fest die Daumen (ich wär ja nie auf die Idee gekommen...).

Vorweihnachtliche Grüße,
Wednesday
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Apfel Nr.3 in die Sterbeecke gestellt.
Limette hatte leider keine Samenkerne.
Weitere 5 Khakis gekauft und geöffnet. Immernoch keinen Samen. Ich weiss das die wohl kernlos gezüchtet werden. Aber ich bleib' am Ball
Gemüsepaprika so weit es ging rekonstruiert. Das Unglück war eine gute Gelegenheit, mal die Wurzeln zu lüften.

@Wednesday
Dank dir Wednesday.
Welche Erde ich verwende? Stimmt. das bin ich in den PN's schon öfter gefragt worden:
Ich benutze für meine Ansaaten grundsätzlich nur die stinknormale (vorgedüngte?) grobe Blumenerde aus dem Supermarkt, den 17L Sack für 1,29€. Ohne Seramis, Kokohum oder dergleichen...
Und ich geh' nach dem Motto: Raus aus der Frucht, rein in die Erde.
So wie ich es mache, ist also absolut nicht optimal. Aber solange wie's funktioniert......
Dabei ist aber zu bedenken, dass es nicht schwierig ist, irgendwelche Samen keimen und anziehen zu lassen. Die Probleme fangen eher dann an, wenn der Sprössling von Anwuchs auf Wachstum umschaltet.
Der Jungpflanze dann die richtige Umgebung zu bieten (Luftfeuchte, Licht, Wärme...) ist bei mir zuhause extrem schwierig, zumal sich meine Pflänzchen jeden Tag um die besten Standorte streiten

@meriam
Meriam, wie wär's denn bei dir auch mal mit 'nem Kokosnussversuch ?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Schön, dass du immer noch fleißig am Gärtnern bist!
Ach ja, eine Kaki hatte ich mir auch mal gekauft, vor allem ja zum Probieren. War aber eine Enttäuschung für mich, denn mir persönlich schmeckt sie zu fade, ich hatte mir bei so was Exotischem was Süßes und fruchtiges drunter vorgestellt. Dabei war sie aber reif.
Und Kerne hab ich dann leider auch keine gefunden, insofern kauf ich wohl keine mehr. Wie gesagt, vom Geschmack her, hab ich deutlich mehr erwartet.

Ein Tipp für deine Kokosnuss:
Wenn da die Wurzel so richtig loslegt, suche ihr einen möglichst tiefen Topf. Kann eher tief als breit sein - Kokosnüsse sind Pfahlwurzler.

Immerhin, ich denke mal, ich schaffe mir auch noch eine Ingwerpflanze an. So was hat ja auch nicht jeder als Zimmerpflanze.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Na klar Henrike bin ich noch voll dabei am gärtnern
Was meinst du, wieviele Töpfe hier in meiner Wohnung irgendwo rumstehen mit "irgendwas drin"...
Bin zum reinsten Topfgucker geworden. Deckel auf, begutachten, Deckel zu
Über die Pfahlwurzelung weiss ich Bescheid. Machen meine Mango, Avo und Datteln auch.
Aber gut, dass du das Thema Ingwer ansprichst. Da hätt' ich auch gleich mal ne Frage an alle:

Mein Ingwer bekommt oben kurz unter der Zimmerdecke gelbe, trockene Blattspitzen. Muessen er und ich mit leben. Da oben ist die Luftfeuchte leider sehr gering.
Aber warum schiebt der jetzt aus seinem Stamm einen neuen Haupttrieb ? Allerdings wächst der nur sehr langsam. Ist aber schon anfangs ziemlich dick.....
DSC03036.jpg
DSC03036.jpg (147.16 KB)
DSC03036.jpg
DSC03004.jpg
DSC03004.jpg (154.33 KB)
DSC03004.jpg
DSC02972.jpg
DSC02972.jpg (132.97 KB)
DSC02972.jpg
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Habe heute mal die Avo und den Ingwer ins kühle, relativ helle Schlafzimmer verbannt. Beide wachsen mir etwas zu heftig
Der Ingwer spinnt sowieso ! Jetzt schiebt der 'nen dritten Trieb.
Die sollen jetzt beide mal zur Ruhe kommen. Also, Zwangspause.......

Hehe, jetzt hab' ich im Wohnzimmer wieder Platz für neue Ansaaten. Werd' heute mal meinen Wärmeschrank plündern. Da gammelt schon allerlei vor sich hin

P.S.
Mein im August gekaufter Gummi-Ficus spinnt auch. Schiebt der in 14 Tagen 4 Blätter. Das 5. ist unterwegs. Also auch ab ins Schlafzimmer...
DSC03118.jpg
DSC03118.jpg (192.57 KB)
DSC03118.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo JoBa,
ganz großes Lob hier zu deinem Thread und danke für die tollen Fotos. Da kann man richtig mitfiebern und wenn nicht DU einen greenen Daumen hast, dann wüßte ich nicht wer noch.

Das mit der einfachen Blumenerde ist interessant.

Grüsse
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Swenja, herzlichen Dank für das Lob. Das geht mir ja runter wie Öl...

Da fällt mir ein, vorige Woche hatte ich mal schnell die Samen der total vergammelten Passionsfrucht versorgt - Damit ich auch in der Passi-Liga mitspielen kann
(Hab' dann das Küchenkrepp eilig mit verbuddelt, weil ich zur Arbeit musste.)

Ist das denn normal, dass nach dem Keimblattpaar die Blätter einzeln und nicht paarweise wachsen ?

Edit: Frage hat sich durch unsere Forensuche bereits erledigt.
8ter Tag.jpg
8ter Tag.jpg (252.38 KB)
8ter Tag.jpg
1ter Tag.jpg
1ter Tag.jpg (196.84 KB)
1ter Tag.jpg
auch 0ter Tag.jpg
auch 0ter Tag.jpg (234.82 KB)
auch 0ter Tag.jpg
0ter Tag.jpg
0ter Tag.jpg (195.72 KB)
0ter Tag.jpg
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

@Manschgi und @Bananagirl
Ich habe für euch mal vorige Woche einen Topf mit Granatapfelsamen angesetzt.
Linke Hälfte habe ich die Samen auf die Erde gelegt und nur leicht angedrückt (Lichtkeimung), rechte Hälfte die Samen 1/2cm verbuddelt (Dunkelkeimung).
Tatsächlich hat sich herausgestellt, dass es den Sämlingen völlig egal ist, auf welche Art sie keimen.
Der Nachteil der Lichtkeimung besteht nun darin, dass die kleinen Wurzeltriebe verzweifelt versuchen, sich in die Erde zu bohren, und deswegen mit ihrem eigenen Samenkorn über das Erdreich wandern.
Auch die, die es geschafft haben, sind nun durch ihre lange, offenliegende Wurzel automatisch vergeilt.

Meine Empfehlung: Granatapfelsamen => Dunkelkeimung

@Manschgi
Verwundert bin ich darüber, das deine Keimlinge schimmeln bzw. faulen. Ich habe 2 Samen komplett mit ihrer Fruchtkapsel angesät. Da ist das keimhemmende Fruchtfleisch lediglich vertrocknet. Ich habe die Samen nur besprüht und nie gegossen.
DSC03268.jpg
DSC03268.jpg (269.7 KB)
DSC03268.jpg
DSC03251.jpg
DSC03251.jpg (326.77 KB)
DSC03251.jpg
DSC03247.jpg
DSC03247.jpg (241.27 KB)
DSC03247.jpg
DSC03229.jpg
DSC03229.jpg (299.84 KB)
DSC03229.jpg
DSC03185.jpg
DSC03185.jpg (275.34 KB)
DSC03185.jpg
DSC03184.jpg
DSC03184.jpg (241.27 KB)
DSC03184.jpg
DSC03130.jpg
DSC03130.jpg (183.52 KB)
DSC03130.jpg
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 04 / 2012

Hibiskusblüte

Hallo JoBa,

bin besonders auf die Entwicklung deiner Granatäpfel gespannt, halt uns da uuuunbedingt mit Fotos auf dem Laufenden bitte!!!
Ich hab mich vor einem halben Jahr auch daran versucht und hab hier schon süße kleine Pflänzen, die sich aber völlig unterschiedlich entwickeln was höhe und Blattgröße angeht (trotz gleichen Bedingungen und Standort)

LG
Hibiskusblüte
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2012

Hargrand

Aus den Mandeln ist nix geworden

aber die meisten Exoten und co wachsen bei mir wunderbar!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Hallo JoBa,

habe heute erst deinen Thread hier entdeckt und mit Begeisterung deine ganzen Versuche gelesen!!
Ich selbst habe mich bislang nur an Mangos und Avocados ausprobiert, wobei meine Mangos immer wieder eingegangen sind, und meine Avocados sich erst gar nicht gerührt haben.
Aber jetzt bin ich wieder hochmotiviert, im Frühjahr viele neue Versuche zu starten!! Kann es gar nicht erwarten.
Ich hoffe, du hältst uns weiterhin auf dem Laufenden, was sich so in deinen Töpfchen tut!!
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

hallo greenes!!
danke für die vielen tollen fotos und infos!!!
ich fühl mich durch green24 nicht mehr alleine mit meinem exoten hobby juhuu
wems interressiert, hier könnt ihr auch meinen versuch verfolgen forum/weblog.php?w=1217
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo
JOBA wo steckst du??


ich bin ein fan deiner versuche geworden

und will wissen wie es deinen pflaenzchen geht vorallendingen der kokusnuss


lg meriam
Avatar
Herkunft: 12109
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2012

JoBa

Ich wünsche Euch ein gesundes neues Jahr 2013 !


Tut mir leid, dass ich mich erst heute wieder melde. Aber in den vergangenen Wochen hatte ich arge Probleme mit dem

Aufrüsten meines PC's (neue GraKa + SSD). Somit stand mir auch das Inet nicht zur Verfügung. Weiterhin musste ich

Win mehrmals komplett neu aufsetzen incl. aller Hilfsprogramme. Das war harte Arbeit....

Mit Ausnahme der Blauzahn-Verbindung zwischen Handy und PC scheint nun alles endlich wieder zu laufen.

Auf meinem Handy liegen schon viele neue Fotos für euch bereit, die aber noch übertragen und konvertiert werden

müssen.

In Kürze geht's wieder weiter......... ....bis dahin, Euer JoBa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.