Pflanze mit Riesenblüten - Hibiscus moscheutos

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
ich habe ein Pflanze geschenkt bekommen, von der ich leider nicht weiß, wie sie heißt.
Als sie noch nicht geblüht hat, erinnerte mich der Knospenansatz an eine Hibiskusblüte - allerdings passen die Blätter nicht.
Nun ging die erste Blüte auf und sie sieht aus, wie die Blüte eines Abutilons, nur viel größer (die Blüten haben einen Durchmesser von 12cm!!!) Allerdings stehen die Knospen gerade nach oben, während sie beim Abutilon hängend sind. Die Blattform stimmt ebenfalls nicht mit meinem Abutilon überein.
Die Pflanze selbst ist, bis jetzt, nur 30cm hoch und grün, das heisst nicht verholzt. Ich vermute, dass es sich um eine einjährige Pflanze handelt.
Wer weiss was es ist???
Gruß Irene
PICT0029.jpg
PICT0029.jpg (74.43 KB)
PICT0029.jpg
PICT0034.jpg
PICT0034.jpg (68.87 KB)
PICT0034.jpg
PICT0045.jpg
PICT0045.jpg (104.12 KB)
PICT0045.jpg
PICT0022.jpg
PICT0022.jpg (75.49 KB)
PICT0022.jpg
PICT0039.jpg
PICT0039.jpg (70.39 KB)
PICT0039.jpg
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 35
Dabei seit: 03 / 2007

reschi

Sieht aus wie Hibiskus moscheutos.

LG
reschi
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Die Pflanze war mir total unbekannt. Beim googeln habe ich nun entdeckt, dass die Pflanze winterhart sein soll. Stimmt das echt?
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier ja! Mein moscheutos ist dieses Jahr wieder ausgetrieben, und zwar mit drei kräftigen Trieben, statt wie im vorigen Jahr mit nur einem.

Aber er blüht noch nicht...
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo ihr beiden,
ich muss euch noch mal mit einer Frage zum Riesenhibiskus löchern.
Da die Pflanze ja winterhart sein sollte, möchte ich sie gerne auspflanzen.
Ich hätte einen schönen Platz, der allerdings bereits von einer niedrigen Sorte Katzenminze bewachsen ist (stelle mir den Kontrast ziwschen dem Lila der Minze und dem Rot des Hibiskus schön vor).
Meine Frage: Stirbt der Riesenhibiskus im Winter oberirdisch ab und müsste sich im Frühjahr durch die Katzenminze wieder hochkämpfen, oder bleiben die oberirdische Teile erhalten, so dass es kein Problem wäre ihn in die Katzenminze zu setzen?
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Er stirbt ab, aber wenn du die dicken kräftigen Triebe sehen könntest, die er dann im Frühsommer treibt, würdest du dir wegen der Katzenminze keine Sorgen machen. Ich glaube nicht, das er sich durch die Minze vom Austreiben abhalten lassen wird....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

dieser wunderschöne hibiskus verhält sich wie eine staude! stirbt also oben ab und treibt von unten neu hoch!
da hätte ich auch mal gerne samen von!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die kannst du haben...
Die sind zwar vom letzen Herbst, aber ich denke, sie sind noch keimfähig...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das probier ich doch gerne aus! hast du auch nen roten???
hat jemand noch andere farben? weiss und rosa hab ich schon mal auf fotos gesehen, gibts den auch in orange und blau???
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

@ roadrunner: Danke - genau das wollte ich hören!
@ belascoh: Meiner ist auch rot.

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meiner ist rosa....soweit ich weiss, gibt es ihn in hellgelb, pink, rosa und rot!
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

die Blüten sind ja echt krass schön und riiiiiesig
Gratuliere jedenfalls zu den tollen Blüten!
Gruss
Avatar
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2008

ML99

Giass Euch

ich habe so einen riesenhibiskus vorige woche in ungarn gesehen/fotografiert. ein wahnsinn die blüte. würde ich auch gerne anbauen.

lg
ML99


Anmerkung der Moderation:
Bitte die Kleinanzeigen nutzen!
IMG00191.jpg
IMG00191.jpg (290.21 KB)
IMG00191.jpg
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Hier ein Bild von meinem Sumpfeibisch. Hab ihn voriges Jahr beim Bellaflora gekauft (da war er aber noch um einiges kleiner). Im Herbst hab ich ihn reingestellt und er hat sich bis auf 10 cm Stamm komplett zurückentwickelt. Dachte schon er stirbt ...
Das Foto hab ich heute gemacht - schade, dass ich ihn nicht in voller Blüte fotografiert hab. War wunderschön. Hat jemand eine Ahnung wie man ihn vermehrt? Er bildet auch so eine Art Samen (siehe Foto).
Übrigens er braucht viel Wasser und sollte nicht austrocknen.
Sumpfeibisch.JPG
Sumpfeibisch.JPG (50.59 KB)
Sumpfeibisch.JPG
Sumpfeibisch1.JPG
Sumpfeibisch1.JPG (122 KB)
Sumpfeibisch1.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.