Pflanze mit gelben Punkten. ?' - 'Codiaeum variegatum'

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

nightscreamer

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Ich habe vor kurzem ein Pflanze im Baumarkt gekauft an der kein Name und keine Pflegebeschreibung mehr hing.
Jetzt wirft sie seit kurzem ein Blatt nach dem anderen ab und ich weiß nicht woran das liegt.
Ich beschreibe euch die Pflanze mal kurz: Sie ist ein recht großes Bäumchen, etwas so groß, wie ein gut gewachsener Benjamini, hat aber wesentlich dickere Stämme. Die Blätter sind etwa 30-40cm lang, 5-8cm breit und mit gelben, durchscheinenden Punkten und Flecken gezeichnet. Die Blätter selbst sind relativ dickhäutig und stabil, so wie bei einem Oleander in etwa.

Vielleicht hat ja irgendjemand von euch eine Ahnung was ich da gekauft habe und kann mir helfen mein Plänzen zu retten.
Leider habe ich im Moment noch kein Bild, dass ich hochladen könnte, aber das hole ich noch nach.

LG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallole,

DAS sind ja dann Riesenblätter
So spontan fällt mir eine Alocasia Hilo Beauty ein....
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

Aucuba kam mir auch so als erstes in den Kopf - wenn ja, ab in den Garten, das ist keine zimmerpflanze.
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo nichtscreamer,
falls es wirklich eine Aukube ist (die Aukuben, die ich kenne haben Blätter mit etwa 8-10cm Länge) - die sind nicht überall zuverlässig winterhart. Also evt. etwas Winterschutz, und wenn es nur Tannenreisig íst, geben.

Gruß Irene
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...nee, Aucuba ist das nicht. Vermutlich der sogenannte "Wunderbaum", den es in -zig Variationen zu kaufen gibt... der aber so empfindlich und zickig ist, dass ich noch NIE was davon wissen wollte und auch dauernd den botanischen Namen vergesse Aukuba japonica ist sehr wohl winterhart, das nur als Anmerkung. Diese Pflanze findest Du auf meiner Webseite http://www.macpflanz.de im Pflanzenverzeichnis (unter dem Button "Rubriken")... Kannst ja mal gucken... LG
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

nightscreamer

Hallo ihr Lieben,

erst mal ein ganz großes Dankeschön für die vielen Anregungen. Ich habe mich mal auf die Fährte eurer Tipps begeben und mir im Netz Bilder angeschaut aber ich muss leider sagen, dass die richtige Pflanze noch nicht dabei war.
Die Alocasia Hilo Beauty habe ich mit Bild gar nicht gefunden aber dafür andere Alocasias und die sahen artentypisch ganz anders aus als die, die ich Zuhause stehen habe.
Ein Wunderbaum ist es auch auf gar keinen Fall, denn das ist ein Rizinus und den kenne ich. Der ist auch eher rote Blätter mit Punkten drauf.
Am nächsten dran kommt noch die Aucuba japonica, sowohl Stamm als auch Blätter sind ähnlich, nur, dass meine tatsächlich viel länger sind. (gut, vielleicht habe ich ein bißchen übertrieben - sagen wir max. 30cm) Aber ansonsten wirklich sehr ähnlich.

Vielleicht nehme ich einfach mal an sie ist es und stelle sie raus???

LG
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Nightscreamer,
bitte stelle das Ding nicht in Freie. Ich glaube einfach nicht, dass es eine Aukube ist. Eine Aukube wächst ja eigentlich auch nicht als Bäumchen, sondern busch-oder strauchartig. Ich glaube nicht, dass die in dieser Höhe in dein Zimmer passen würde.
Mir geht da noch ein Pflanze im Kopf herum, auf die deine Beschreibung passen würde, aber ich komme im Moment nicht auf den Namen.
Bitte noch etwas Geduld, bevor du das Teil raus stellst und es womöglich erfriert.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo nochmals ich,
die Pflanze, die mir im Kopf herumgeistert, gehört vermutlich zur Gruppe der Krotone (wie macpflanz bereits richtig vermutet hat, aber nicht Wunderbaum=Rhizinus, sondern Wunderstrauch=Kroton). Vom Kroton gibt es unzählige Sorten in verschiedenen Farben..
Gruß Irene
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2006

nightscreamer

Hallo, ich bin's nochmal.

Ich hab's jetzt endlich mal geschafft ein Handyphoto von meiner Pflanze zu machen. Leider ist sie nicht ganz drauf gegangen, deswegen habe ich nur den Teil mit den Blättern fotografiert. Das war mal ein richtiger Busch und jetzt hat sie nur noch ein paar vereinzelte Blätchen. Habt ihr sowas schon mal gesehen?

LG
pflanze.jpg
pflanze.jpg (90.57 KB)
pflanze.jpg
Avatar
Herkunft: Spanien Mallorca
Beiträge: 250
Dabei seit: 01 / 2007

uwe05

Original sin d die ja nur Grün aber du warst gerdade beim Malern?????
Sorry Spass muss sein .
Gesehen hab ich die Pflanze auch schon aber der Name Tut mirleid .
gruss Uwe
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...@irenereni: klar, das ist ein KROTON... ehrlich gesagt: sowas schmeiße ich lieber weg als mich damit herumzuärgern... bei aller (auch berufsbedingter) Liebe zu Pflanzen: wenn ich mich stunden- und tagelang nur für so`n kränkelndes Produkt der Züchtereiindustrie aufopfern soll, sage ich irgendwann konsequent: NEIN
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

bist du da sicher?
Mein Kroton sieht etwas anders aus

und das ist mit Sicherheit einer
der zickt aber nicht
Kroton.jpg
Kroton.jpg (167.08 KB)
Kroton.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von gudrun
Hallo,

bist du da sicher?
Mein Kroton sieht etwas anders aus

und das ist mit Sicherheit einer
der zickt aber nicht


es gibt verschiedene sorten

http://de.wikipedia.org/wiki/Kroton_(Pflanze)

lg rose
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.