Pflanze für schreibtisch?

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2008

Karnivoren-MoLch

Huhu Ihrs =)

Habe mal eine etwas blöde Frage, ich wollte eine Pflanze für mein schreibtisch kaufen, eine kleine aber schöne Pflanze die nicht so sehr viel sonne braucht.... Gibt es da vielleicht welche....?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, es gibt bestimmt eine!
Steht der Schreibtisch am fenster? Schein gar keine Sonne reinoder nur etwas?
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

in der arbeit steht eine schefflera in kleinformat auf meinem schreibtisch.
ist aber vielleicht keine geeignete, weil die doch liemlich groß werden.
vielleicht ein usambaraveilchen?
die lieben direkte sonne sowieso nicht.
oder einen zimmerefeu?
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Das kommt wirklich auf die Lichtverhältnisse an.. und vor allem auch Wärme / Licht im Winter bzw. ob du der Pflanze dann auch den geeigneten Überwinterungsplatz geben kannst.
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 08 / 2008

Matice

Huhu,

also zur Not tut es immer ein Kaktus.
Die haben gerade für den Schreibtisch (oder auch im Büro allgemein) jede Menge Vorteile zu bieten:

- Kakteen sind sehr schöne Pflanzen (besonders, wenn sie Gerade Blüten tragen)
- es gibt sie in soziemlich allen Größen und können somit der Größe des Schreibtisches entsprechend ausgewählt werden
- Kakteen sind sind sehr pflegeleicht (kaum totzubekommen ) da man sie nicht wirklich oft gießt (kommt glaub nicht so gut beim Chef an, wenn man täglich 10 Minuten aufwenden muss, um seine Pflanzen am Leben zu halten )

aber kommt halt immer drauf an, da nicht jedem Kakteen gefallen

grüße
Matice
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Matice
Huhu,

also zur Not tut es immer ein Kaktus.
Die haben gerade für den Schreibtisch (oder auch im Büro allgemein) jede Menge Vorteile zu bieten:

- Kakteen sind sehr schöne Pflanzen (besonders, wenn sie Gerade Blüten tragen)
- es gibt sie in soziemlich allen Größen und können somit der Größe des Schreibtisches entsprechend ausgewählt werden
- Kakteen sind sind sehr pflegeleicht (kaum totzubekommen ) da man sie nicht wirklich oft gießt (kommt glaub nicht so gut beim Chef an, wenn man täglich 10 Minuten aufwenden muss, um seine Pflanzen am Leben zu halten )

aber kommt halt immer drauf an, da nicht jedem Kakteen gefallen

grüße
Matice


Ich denk aber das Kakteen doch lieber hell und sonnig stehen würden... also so richtig geeignet sind die da nicht unbedingt
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Der Klassiker wäre ja eine Efeutute.

Monstera wird wohl auch zu groß, kicher.

Oder Grünlilie.

Wie hell ist es denn nun bzw wo steht dein Schreibtisch?

VG

PS: Das mit den Kakteen sehe ich genauso wie Anja!
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Eine Kohleria blüht wunderschön auch drei Meter vom nächsten Fenster weg.
Allerdings macht sie eine Winterpause, dann stellst du halt den Adventkranz hin.

Edit: ich hab jetzt doch noch das richtige Bild gefunden.
050902-kohleria.JPG
050902-kohleria.JPG (278.44 KB)
050902-kohleria.JPG
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Wie wäre es mit einer Ludisia. Ist eine Erdorchidee muss also nicht so oft gegossen werden und sollte auch nicht besprüht werden, da sie samtige Blätter hat. Und sie mag auch kein direktes Sonnelicht (dann entfärben sich die Blätter), weil es das ja im Wald, wo sie natürlich wächst, auch nicht gibt.

LG Dana
Ludisia.JPG
Ludisia.JPG (405.68 KB)
Ludisia.JPG
Avatar
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 157
Dabei seit: 01 / 2008

Kleeblatt

... oder eine Clivie oder Zamioculas, die vertragen eigentlich hell und dunkel.

LG
Kleeblatt
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2008

Karnivoren-MoLch

Huhu Matice

also jopp, kakteen sind sehr schöne pflanzen =) habe davon aba auch schon 2, die so ziehmlich bal die 1,50 m höhe erreicht haben... aber eine idee wäre es trotzdem, so ein kleines kakteechen =) habe da mal an ein "einblatt" gedahct... irgendwas, was schön aussieht ^^ mein schreibtisch ist direkt neben dem fenster licht bekommt die pflanze dann auf jeden fall
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

Also bei mir steht ja alles voller Orchideen. Aber das kommt jetzt tatsächlich auf die Lichtverhältnisse an. WAS für ein Fenster ist es denn? Welche Himmelsrichtung?
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Ich habe auf meinem Schreibtisch auch ein Einblatt stehen. Inzwischen kann ich mich dahinter aber auch schon sehr gut verstecken.
Es ist pflegeleicht und blüht auch richtig fleißig.

LG
Steffi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.