Hallo,
da es beim Versand von Pflänzchen, gerade beim Tausch von User zu User, oft zu Beschädigungen der Pflänzchen kommt, hätt ich gern mal eure Erfahrungsberichte zur besten Versandart gehört.
Also ich tu die Pflänzchen ja immer
- mit ganz wenig Erde um die Wurzeln
- in Zellstoff einpacken,
- dann in ein Tütchen
- und ab in einen Luftpolsterumschlag.
- Noch ein bisschen Zellstoff in die Lücken und fertig.
Glaub die sind bisher auch immer gut beim Empfänger angekommen.
Hab die Erfahrung gemacht, dass Pflanzen in ganze Blumentöpfen meist beschädigt werden, da die Post nicht gerade zimperlich mit den Paketen umgeht.
Auf Grund des Gewichtes des drückenden Topfes brechen die meisten Pflänzchen ab, sobald das paket einmal gedreht wird.
Deshalb mein bevorzugter Versand: Luftpolsterumschlag
(Nebenbei spart man auch noch ne ganze Menge Geld)
da es beim Versand von Pflänzchen, gerade beim Tausch von User zu User, oft zu Beschädigungen der Pflänzchen kommt, hätt ich gern mal eure Erfahrungsberichte zur besten Versandart gehört.
Also ich tu die Pflänzchen ja immer
- mit ganz wenig Erde um die Wurzeln
- in Zellstoff einpacken,
- dann in ein Tütchen
- und ab in einen Luftpolsterumschlag.
- Noch ein bisschen Zellstoff in die Lücken und fertig.
Glaub die sind bisher auch immer gut beim Empfänger angekommen.
Hab die Erfahrung gemacht, dass Pflanzen in ganze Blumentöpfen meist beschädigt werden, da die Post nicht gerade zimperlich mit den Paketen umgeht.
Auf Grund des Gewichtes des drückenden Topfes brechen die meisten Pflänzchen ab, sobald das paket einmal gedreht wird.
Deshalb mein bevorzugter Versand: Luftpolsterumschlag
(Nebenbei spart man auch noch ne ganze Menge Geld)