Pfirsichkerne keimen lassen?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2008

mistertobi

Hallo
Ich habe vor drei Tagen ein Pfirsichkern in Wasser eingelegt. Kann mir jemand sagen ob es besser gewesen wäre wenn ich das nicht getan hätte. Denn ich habe mal gelesen dass man harte Kerne besser vorher noch in Wasser einweichen lässt.
LG Mistertobi
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2008

Morgentau

Hallo Mistertobi,
ich habe auch am 27.6. 6 Kerne in Erde gesteckt.3 habe ich geknackt und nur den Kern,3 komplettmit Schale genommen.
Ich hatte sie vorher ca 3Tage im warmen Wasser liegen(immer mal wieder frisches ),danach ca 1 Woche in einem feuchten Küchentuch in der Fensterbank stehen.Dadurch sind sie teilweis leicht aufgeplatzt gewesen und ich konnte den Kern rausholen.Ich habe sie in kleine Anzuchtstöpfe,weiß nicht wie die sich nennen und in einem kleinen Gewächshaus stehen.Mal sehen was draus wird,bin auch unerfahren damit.Allerdings habe ich mir hier im Forum die Mühe gemacht,über Suche nach Beiträgen zum Thmea zu gucken und habe mir alles,was dazu steht durchgelesen.
Gib bei Suche *Pfirsichkern* ein und es kommt einiges dazu.

forum/viewtopic.php?t=8467&highlight=pfirsichkern
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
bei mir waren es zwar Aprikosen, aber ich hab die Kerne geknackt, Haut abgezogen, Erde besprüht, Kern drauf, leicht zugedeckt, wieder besprüht und nach 4 Tagen im Zimmergewächshaus, hat sich schon was getan.
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo mistertobi,

ich lege meine Pfirsichkerne einfach immer nur so wie sie sind in die Erde und lasse die Töpfe in einer unauffälligen Gartenecke stehen. Halte nur normal feucht. Es dauert oft Monate bis sie keimen, aber ich hab es nicht eilig und lasse sie. Sind trotzdem alle schöne Bäumchen geworden.

Von der Einweichmethode habe ich noch nichts gehört, aber du kannst ja bei Gelegenheit mal berichten ob es was gebracht hat.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Gründau
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2009

Gerald

Hallo alle miteinander,

also ich weiss, dass z.B. aus Samen gezogene Zitronen oder Oliven nur relativ kleine Früchte tragen und bei den Zitronen mitunter erst nach 10-15 Jahren. Ist das bei Pfirsichen auch so?In einer Baumschule erhältliche Obstsorten sind auch veredelt, d.h. dass diese im Verhältnis relativ schnell Früchte tragen.

Liebe Grüsse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.