Pfingstrosen/Peonien

 
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

Hallo zusammen,
Ich habe heute einen Stiel mit einer wunderschön blühenden "Pfingstrose" Peonie bekommen - wie vermehren sich diese wunderschönen Pflanen eigentlich ???

ich habe sie leise Hoffnung das es mehrere Wege sprich Möglichkeiten geben könnte z.B. durch Teilung und durch Stecklinge

Gruß vom Sternenkind
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

sternenkind,

pfingstrosen werden durch teilung der knollen im herbst oder vor dem austreiben im frührjahr vermehrt.

leoni
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

.....und bevor die dann richtig ihre Pracht entfalten, sollten sie nicht umgesetzt werden. Man sollte sie ganz cool 10 Jahre am gleichen Standort lassen, dann fühlt sie sich richtig wohl und entfaltet voll ihre Pracht.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Es gibt einen weiteren Weg:


Samenkapsel der pinken Peonie


Die Blüte!!
Avatar
Beiträge: 159
Dabei seit: 11 / 2007

Sternenkind

@Chiva
Die Peonie sieht ja wirklich wunderschön aus - bilden alle Peonien Sorten zusätzlich zur möglichen Wurzelstock Teilung Samen aus???? -

Oder ist das nur eine Ausnahme Erscheinung dieser pink farbenen Sorte ???

Gruß vom Sternenkind
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das weiß ich zwar nicht 100%ig, aber ich denke schon, dass alle Peonien das machen. Für mich gilt der Grundsatz: Wo zuerst eine Blüte, da ist später auch Samen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi, ich hab bei Nachbarn eine Traum Peonie entdeckt, und die hat auch schon fette Samen gebildet. Ich darf mir welche abmachen. Jetzt bin ich im Zweifel - mit Stängel oder nur die Samenschiffchen abknipsen. Die sitzen allerdings - obwohl schon bräunlich - noch relativ fest am Stängel. Hat jemand Erfahrung mit der Anzucht aus Samen?
lg, Barbara
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

http://martinas-garten.de/pfingstrosenkultur.htm

Wenn die nicht durch Züchtung steril sind, kriegste Samen. Allerdings heißts dann net unbedingt, daß die Pflanze aus Samen später die gleiche Blütenfarbe kriegt, wie die Mutterpflanze. Anders wär's bei Knollenablegern ...

Und Pfingstrosensamen brauchen Frost zum Keimen, sie also einfach in 'ne Anzuchtschale stellen, wird wahrscheinlich net funktionieren. Und sie benötigen auch ewig lang zum Keimen ... ich find leider den Link nimmer, aber ich hab mal was von 3 Jahren gelesen

Nachtrag: Ich hab bei meinen Zwein heuer auch mal jeweils zwei verblühte Blütenstände dran gelassen. Nur Einer trägt Samen ... die anderen alle bildeten sich net aus ... Es ist also ein Geduldsspiel, Pfingstrosen aus Samen zu ziehen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Super, vielen Dank!
Es handelt sich bei dieser Paeonie wohl um eine vor vielen Jahren vom Voreigentümer selbst aus China importierte Pflanze, da werde ich mein Glück wohl mal mit den Samen versuchen.
Ganz lieben Gruß,
Barbara

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.