Pfefferbaum » Schinus molle

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Heute habe ich einen Spatziergang im Bo. Ga. in Karlsruhe gemacht,
dabei sind mir diese Samen in die Tasche gefallen.
Was brauchen die für eine Behandlung
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe die einfach ausgesät, aber die sind nicht besonders keimfreudig
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Danke Mel,
werde es mal versuchen,
aber wen sie bei dir nicht wollten werden sie bei mir auch nicht keimen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also..so kann man das auch nicht sagen! Ich habe es mit Keimbeuteln und Perlite versucht

Nicht wirklich erfolgreich aber der hat es geschafft
Schinus Molle 0407.jpg
Schinus Molle 0407.jpg (100.23 KB)
Schinus Molle 0407.jpg
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo

bei mir sind auch nur zwei gekeimt.

Sie wachsen aber sehr langsam

meine stehen schon lange Zeit auf der terasse (aber noch geschützt an der Hauswand)

Ich hoffe, sie wachsen jetzt schneller wo es so warm wird.

viele grüße
ameise
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe auch nur einen groß bekommen aber dem gehts gut

[albumimg]7864[/albumimg]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner (Einzelkind) sieht jetzt so aus:

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine Schinus molle sind gar nicht gekeimt .
Dafür aber der Schinus therebinthifolius, davon sind zwei etwas geworden , der wächst auch sehr langsam .
Der Dritte hat sich einige Zeit nach der Keimung verabschiedet .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Darf ich mal gemein sein (habe aber auch nur den einen durchgebracht)

Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Mel, Du darfst. Immerhin sieht man, daß es geht, ihn aus Samen zu ziehen.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Mel, schön ist er geworden

Ich habe seit heute auch Samen im Perlite liegen, mal sehen, ob sie wollen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hochkram....

Ich habe den letzten Winter warm und hell im Wohnzimmer überwintert. Diesesn Winter hatte ich echt keinen Platz mehr und musste auf kühl (ca 7-10 Grad) und hell umsteigen! Kann der auch ab

Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Der ist aber schön, Mel!!!

Meine Tochter hat auch einen aus Samen gezogen - der ist jetzt ein richtiger Baum und hat schon die Decke erreicht - er wurde auch schon zurückgeschnitten!

LG Seline
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wow! Habt ihr schon Stecklinge versucht zu bewurzeln?

Wächst euer auch so "hängend"?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Unserer hat stärkere Zweige, deshalb sieht er nicht so hängend aus, aber das ist schon auch sein Erscheinungsbild: bisschen hängend!

Nein, ans Stecklinge Schneiden haben wir nicht gedacht - beim nächsten Schnitt könnten wir das ja tun - dann gibt`s Ablegerchen!!!!! Weiß aber nicht, ob die leicht zu bewurzeln sind!!!

Ich würde ja gerne ein Foto zeigen, aber der Baum steht 260km entfernt von mir!!!-Hihi -Und mein Fotoapparat ist auch dort!!!

LG Seline
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.