Pfefferbaum beschneiden?

 
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Habe gerade meinen Pfefferbaum ausgeräumt (s. dort) und wie alle Jahre stellt sich mir das Problem: was mach ich mit den vielen dünnen Wintertrieben?
Normalerweise schneide ich die ziemlich radikal zurück aber dieses Mal hat er fast alle alten Blätter abgeworfen so dass dann kaum noch Grünes bliebe. Er treibt zwar auch am alten Holz wieder aus aber bislang nur zaghaft.

Soll ich ihn erst mal in Ruhe lassen oder vielleicht die dünnen Triebe nur so nach und nach kappen? Oder rabiat sein und er kommt trotzdem wieder?

Gruß
Dorit

P.S.: umtopfen muss ich ihn auch, als ich das vor 2 Jahren zuletzt gemacht und ihn auch runtergeschnitten hatte dauerte es recht lange bis er wieder in Gang kam. Was würdet ihr machen bzw. wann und in welcher Reihenfolge?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 100
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 15

biber54

Ich würde die Wintertriebe komplett entfernen und dann in Ruhe auf den Neuaustrieb warten, wir sind ja noch früh dran ...

Dass die Pflanze überhaupt solche Triebe macht, spricht allerdings für ein eher ungeeignetes Winterquartier. Da hier immer (!) Lichtmangel herrscht, sollte die Temperatur möglichst niedrig liegen: eben frostfrei bis maximal 10° sind optimal. Auch das Gießen solltest du reduzieren, eben feucht halten reicht.

Viel Erfolg mit deinem Pfefferbaum wünscht
Günter
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Günter.
Danke für deine Antwort.
Ja, das Winterquartier ist "suboptimal", ca 15 Grad und Nordfenster. Aber überall sonst ist es zu warm, noch wärmer. Darum hab ich auch kaum Pflanzen zum Überwintern, der Pfefferbaum hat sich mehr zufällig aus `ner Pfeffermischung "rausgemacht".

Ich gieße ihn immer spätestens dann wenn die dünnen Triebe hängen. Sollte ich die vielleicht schon im Winter regelmäßig abschneiden?

Wie gesagt, ich bin bin bißchen bange weil er dann so gar nichts Grünes mehr hat.

Aber.... ich werds machen. Ab mit dem Kram und dann warten.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 100
Dabei seit: 09 / 2011
Blüten: 15

biber54

Moin Dorit,

wenn man einmal Pflanzen aus südlichen Gefilden am Naturstandort gesehen hat weiß man, dass jede Überwinterung bei uns "suboptimal" ist. Aber wenn wir nicht dort hin ziehen können oder wollen, müssen die Pflanzen eben da durch ...

Da aber blasse und weiche Wintertriebe beliebtes Läusefutter sind tendiere ich zum Abschneiden.

Gruß
Günter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.