Hallo zusammen,
ich habe in meinem Garten ja leider auch das ein oder andere Sorgenkind stehen und möchte Euch da mal um Rat fragen. Der Perückenstrauch (Cotinus, rote Art) hat dieses Frühjahr nur höchstens an der Hälfte der Äste ausgetrieben. Mittlerweile meine ich mich auch zu erinnern, dass bereits der Blattfall im Herbst nicht so war wie bisher.
Ich habe mich dann mal auf die Suche gemacht, was die Ursache sein könnte und befürchte Schlimmes, kann es sein, dass mein Perückenstrauch ein Opfer des Verticilliums geworden ist? Ich habe einen der nicht ausgetriebenen Äste abgeschnitten und habe dort so verräterische Verfärbungen gesehen.
Also, Frage an alle Wissenden hier: Sieht das wirklich nach diesem fiesen Pilz aus?
Und dann wäre auch noch ganz wichtig: Was kann ich jetzt tun?
Leider habe ich heute Abend nur ein Foto von dem auffälligen Ast gemacht und nicht den ganzen Strauch fotografiert - ein solches Bild könnte ich aber morgen nachreichen.
Lieben Gruß
orlaya
ich habe in meinem Garten ja leider auch das ein oder andere Sorgenkind stehen und möchte Euch da mal um Rat fragen. Der Perückenstrauch (Cotinus, rote Art) hat dieses Frühjahr nur höchstens an der Hälfte der Äste ausgetrieben. Mittlerweile meine ich mich auch zu erinnern, dass bereits der Blattfall im Herbst nicht so war wie bisher.
Ich habe mich dann mal auf die Suche gemacht, was die Ursache sein könnte und befürchte Schlimmes, kann es sein, dass mein Perückenstrauch ein Opfer des Verticilliums geworden ist? Ich habe einen der nicht ausgetriebenen Äste abgeschnitten und habe dort so verräterische Verfärbungen gesehen.
Also, Frage an alle Wissenden hier: Sieht das wirklich nach diesem fiesen Pilz aus?
Und dann wäre auch noch ganz wichtig: Was kann ich jetzt tun?
Leider habe ich heute Abend nur ein Foto von dem auffälligen Ast gemacht und nicht den ganzen Strauch fotografiert - ein solches Bild könnte ich aber morgen nachreichen.
Lieben Gruß
orlaya
IMAG0341.JPG (1.19 MB)
IMAG0341.JPG
IMAG0341.JPG