Perlite, wie verwende ich sie

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das ist ja auch sowas wie ein Geheimtipp

Ich habe übrigens mal alle Informationen und Links zusammengefaßt

forum/ftopic18722.html
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Und auch hier noch mal, das Zauberwort ist ISOSELF!

Perlite kenn die im Baummarkt nicht unter Perlite, sondern nur unter ISOSELF!
Und nur in der Dämmstoffabteilung, niemals in der Gartenabteilung!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Roadrunner_1
Und auch hier noch mal, das Zauberwort ist ISOSELF!

Perlite kenn die im Baummarkt nicht unter Perlite, sondern nur unter ISOSELF!
Und nur in der Dämmstoffabteilung, niemals in der Gartenabteilung!


hihi, hab ich auch festgestellt, in der Gartenabteilung geht gar nix... aber jetzt weiß ich ja wo es steht , jetzt brauch ich keinen Verkäufer mehr.....
Mein erster Keimling sitzt auch schon in einen Perlite/Blumenerdegemisch... das nächste mal werde ich reines Perlite probieren....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab noch mal eine Frage zu Perlite... wenn man in reinen Perlite aussät, wie lange lasst ihr die Pflanzen nach der Keimung da noch drin? Denn Perlite hat ja überhaupt keine Nährstoffe für die Pflänzchen?
Ich habe meine jetztigen Samen deshalb auch erstmal in Blumenerde/Perlite gemisch gesteckt.... Trotzdem würde ich gerne mit reinen Perlite arbeiten... bei den nächsten versuchen
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Anja,

mir ging es genau so mit der Perlite wie Dir. Mich haben sie auch von einem Ort zum Andern geschickt und entgültig hatte es nur der Baustoffhändler in 10 km Entfernung. Der Baustoffhändler am Ort kannte es überhaupt nicht.

LG Christa
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich pikiere die eigentlich sofort, wenn sich was zeigt, es sei denn die sind so "zart" das man die noch nicht anfassen kann
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Christa
Hallo Anja,

mir ging es genau so mit der Perlite wie Dir. Mich haben sie auch von einem Ort zum Andern geschickt und entgültig hatte es nur der Baustoffhändler in 10 km Entfernung. Der Baustoffhändler am Ort kannte es überhaupt nicht.

LG Christa


Grausam oder, so ein Spießrutenlauf nach Perlite.. Na ja ich hab nun die Quelle, Obi, Hornbach und sonstige Märkte sind bei uns alle in einer Gegend, da ist es egal wo ich hinfahren muss.
Christa, habt ihr Hornbach, ich glaube die führen das alle
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Mel
Ich pikiere die eigentlich sofort, wenn sich was zeigt, es sei denn die sind so "zart" das man die noch nicht anfassen kann


Gut zu wissen, war mir da nicht so sicher, was ich machen soll. Ach ja du benutzt ja auch superthrive bei der Ansaat, einfach das Perlite mit ST-Wasser befeuchten?
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

also ich hab mir jetzt was bei Frank bestellt, das reicht ja wohl erst - man kann das doch immer wieder nehmen, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe St mal gestestet, aber das bringt nicht immer was. Ich weiche die Samen lieber in St ein und dann kommen die nur in Perlite und Wasser. Das kann man mehrfach benutzen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Mel
Ich habe St mal gestestet, aber das bringt nicht immer was. Ich weiche die Samen lieber in St ein und dann kommen die nur in Perlite und Wasser. Das kann man mehrfach benutzen


Gute idee, die samen direkt damit zu behandeln... notfalls wenn noch feuchtigkeitesbedarf ist bei dem Substrat kann man ja mit ST Wasser nachsprühen
Ab nächster Woche hab ich dann auch ST... Mann vor etwas mehr als einen Monat kannte ich weder Perlite, noch ST, wusste nicht dass man Baumwolle im Haus halten kann.. was hat dieses Forum mit mir gemacht???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Berty sei Dank Ich kannte das auch noch nicht und hätte mir das nie gekauft, er hat mir eine Probe zukommen lassen und das hat mich überzeugt

Wenn du die Samen in St badest nie eine höhere Dosierung als 1 Tropfen auf 3,33 Liter, das kann sonst sogar keimhemmend wirken (genaue Dosierung ist im St-Beitrag)
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Was bitteschön heißt ST?????????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schuldigung! Superthrive
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Puuh bin ich froh, dass ich das über meinen Schwiegervater beziehen kann.

Da muss ich mir das im Baumarkt nicht an tun.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.