Perlite, wie verwende ich sie

 
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

loooooooool hast du mal ein Rezept? Ich kann nur nach Rezept kochen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Pott auf, Zeug rein, Mikrowelle schön heiß, Anschalter, pling fertig
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Volle Wattladung ein paar Minuten.......
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Ich habe mir vorhin in der BayWa diese Gelbtafeln besorgt (10 Stück für 5 Euro). Ich hatte in meiner letzten Wohnung NULL Pflanzen aber diese Mücken hatte ich trotzdem, da hat mir meine Mama mal so ein gelbes Ding mitgebracht, habs aufn Küchenschrank gelegt und es war zig Monate Ruhe! Meine jetzigen Mücken habe ich mir offenbar durch Kakteenerde eingeschleppt! Na ja mal sehen ob da wieder viele dran kleben bleiben *gg*
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Alles was kleben bleibt, hat keine Chance mehr Eier in die Blumenerde zu legen ,. wenn sie es nicht schon vorher erledigt haben , was wir hoffen .
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Ach ja nochwas, hab meine Samen die ich in Perlite angezogen habe in Döschen getan. Die kann man stapeln und die sind oben durchsichtig (wenn nicht beschlagen...). Die kann man super stapeln!

Beim Aldi gibts für 99 Cent doch diese Champignonpaste (die mir super schmeckt) und die Dose einfach nach dem Enfernen des Papiers und des Aufklebers auf dem Deckel in die Spülmaschine geben schon hat man "umsonst" ein Minitreibhaus

LG
Nadja
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich hab mir Feinlostbecher gekauft 250 Stück aber darauf bin ich erst durch mel gekommen. Aber ich hab höhere
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Grummel, ich war heute auf dem Großmarkt und habe mir auch wieder die Kleinen geholt, im Frühjahr hole ich mir die für 500 g...ich säe jetzt eh nicht mehr aus (hoffe ich jedenfalls).

Aber Perlite muss ich mir doch noch holen (der 4. Sack )
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

der vierte schon? Ich hab mir übrigens überlegt an was das vll liegen könnte dass bananen und co da drin ned keimen. Vll hat das ja was mit dem ph-Wert zu tun?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Keine Ahnung, ich weiß nur, dass die nicht keimen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

keimen bananen usw, denn nur in perliten nicht oder auch nicht in seramis?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hanfpalmensamen und Bananen keimen (meiner Meinung nach) nicht in Seramis und/oder Perlite
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

mh...da hab ich doch aber schon welche in seramis gesetzt^^ manno^^ hab mir gedacht mit den anderen samen hats so toll geklappt dann mach ich das jetzt auchnochmal so^^ kann ich die jetzt einfach noch in normale anzuchtserde umsetzten?
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

hab auch noch ne Frage:

kann men Perlite mehrmals verwenden?

Nachdem ich die Pflanzen herausgetan habe und es abwasche und trockne oder geht das dann nimmer?

LG
Nadja
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Klar kannst du das wiederverwenden!

Und wenn es für die Anzucht nicht mehr "schön" ist, dann kannst es noch immer unter die Erde mischen zur Auflockerung

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.