Also ich bin ja auch neugierig gewesen, weil ich das vorher noch nie gehört hatte. Meine Steckis stehen wie ´ne Eins in dem Zeug!
Hab kleine Plasteschnapsgläser damit gefüllt, Steckis rein und dann so lang übersprüht, bis sie gut durchfeuchtet waren (bis sich etwas Wasser unten gesammelt hat). Das ganze schön fußwarm auf ´ne warme Fensterbank gestellt und nach ca. zwei Wochen hatte ich schon kleine Haarwurzeln am Mottenkönig und an den Surfinien (Minipetunien), wobei ich die beiden Arten das erste Mal aus Stecklingen weiterziehen will. Da war ich echt baff!
Auch die ganzen anderen Probanten machen einen sehr gesunden Eindruck, wobei ich nicht an allen Wurzeln entdecken kann. Aber durch die transparente Plast kann man das schneller erkennen.
Voll überzeugt haben mich dann die Schiefblattstecklinge: im Wasser waren die Wurzeln leicht glasig geworden und machten den Eindruck, als ob sie kurz vorm matschigwerden sind. Und die, die in den feuchten Perliten standen, waren sowas von gesund, hatten ´ne ganz andere Farbe! Klar, weil da auch mehr Luft rankommt.
Also ich bin echt überrascht und sehr froh, daß ich das Zeug jetzt habe.
Wenn Du über die Suchfunktion gehst, kriegst Du jede Menge Erfahrungsberichte.
Viel Spaß beim Probieren
Heike