Pepino jetzt aussäen...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Hallo Pflanzenfreunde.

Habe mir vor kurzem Pepino-Samen gekauft. Auf der Verpackung und auch hier im Forum hab ich gefunden, dass ich sie ab Februar aussäen soll.

Kann ich sie auch jetzt schon aussäen und als Topfpflanze drinnen halten, oder soll ich noch bis Februar warten?

Wie ich zwischen den Zeilen gelesen habe, ist die Pepino eine mehrjährige Pflanze, stimmt das?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja Pepino ist mehrjährig.
Hast du Pflanzenbeleuchtung?
Wenn nein, dann erst im februar aussähen, die neigen nämlich auch zum Vergeilen, wenn sie zu wenig Licht abbekommen!!!
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

Auch wenn sie direkt am Fenster stehen?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja auch dann- das Herbst-Winterlicht ist einfach zu wenig. Zu dieser Zeit klappt aussähen nur, wenn geeignete Pflanzenleuchten angebracht werden. Sonst wirst du keine Freude mit deinen Pepinos haben!
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 09 / 2008

Campanile

*schnief* dann muss ich warten...danke
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

hab ne Pepino-Frucht bekommen. Wenn man die Kerne aussäht, kriegen die dann auch in paar Jahren Früchte, die so aussehen wie die Mutterpflanze oder ist das wie bei Citrus-Pflanzen, welche meistens keine oder nur kleine Früchte tragen?

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

so weit ich gelesen habe, tragen die pflanzen auch früchte. meine sind jetzt jedenfalls schön gekeimt, obwohl die samen, gekauft, schon 10 jahre mindestens alt sind.
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Es müsste wohl klappen. Wenn die Pflanze nicht schon heuer Früchte trägt, lohnt sich das Überwintern vermutlich nicht. Nicht zu viel Stickstoff und reichlich Sonne. Wenn der Strauch zum Überwintern zu gross ist, kannst du auch im Herbst einen Steckling - bewurzelt sehr leicht - einsetzen.
Die Samen nur ganz flach säen -0,5-1mm (nur andrücken), rel hohe Keimtemperatur - jedenfalls nicht unter 18 Grad. Bald pikieren.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Hab gestern nach 24 Stunden baden auch einige Samen in Anzuchterde gesteckt. Mal schauen wie lang es dauert bis sich da was tut Wachsen die eigentlich schnell?
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich finde nicht. zumindest seit der keimung bis jetzt nicht
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

@kommissarin: Wann hast du die denn ausgesät? Wie groß sind sie denn jetzt? Hast du ein Foto?

Meine 4 (von 4) Samen sind heut alle gekeimt. Alle gleichzeitig - das nenne ich Timing Ich bin gespannt wie sie sich weiter entwickeln. Sie sollen ja später viele Früchte tragen.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

vor 1monat würde ich sagen. sie sind jetzt ca 4 cm groß
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Kommissarin,

kannst du vieleicht mal ein Foto machen von deinen Kleinen?

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Meine Kleinen hab ich jetzt pikiert und nun hocken jeder einzeln in einem Töpfchen. Sie bekommen grad ihr zweites Blattpaar, sind aber noch ziemlich klein. Ich hoffe die wachsen bald wieder ein Stück, da tat sich ja schon eine ganze Weile nix.
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 10 / 2008

Wiesenfee

Im Januar habe ich eine Solanum-Sorte ausgesät, habe leider kein Zusatzlicht, aber sie sind dennoch sehr gut gewachsen. Erst mal dauerte es sehr lange bis sie aufgingen und nach dem Pikieren schossen sie ab. Sie sind jetzt ca. 30 bis 35 cm groß. In den nächsten Tagen kommen sie in ihre endgültigen Töpfe. Eine andere Solanum-Sorte habe ich vor ca. 6 Wochen ausgesät, aber bei denen geht gar nichts voran. Ich habe den Eindruck, sie überlegen es sich noch - viel Zeit lasse ich denen nicht mehr. (Vielleicht sollte ich denen mal was androhen )
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.