Pecannussbaum aus Pecannuss ziehen?

 
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo zusammen!

Habe ja gerade schonmal gefragt, ob man wohl Mandeln selber ziehen kann. Jetzt habe ich bei mir auch noch ein paar Pecannüsse gefunden.

Kann man auch damit ein kleines Bäumchen ziehen? Hat jemand da Erfahrungen mit der Aussaat? Hab leider in der Suche nix gefunden.

Vielen Dank schonmal,
Viele Grüße,
Marie-Christin

Hallo? Weiß denn gar keiner was? Irgendwas?

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Bitte denk daran, dass es auch berufstätige Greenies gibt, die erst am frühen Abend nach Hause kommen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo!

Also erstmal: na klar, ich weiß, dass viele "normale" Menschen (nicht wie ich als Student ) nicht den ganzen Tag Zeit haben um hier im Forum unterwegs zu sein und fein Fragen der anderen zu beantworten! Aber normalerweise kommen Antworten immer dermaßen schnell, dass es schon ein sehr schlechtes Zeichen ist, wenn man nach einer Stunde noch keine Antwort bekommen hat! Oder ich stelle sonst einfach zu leichte Fragen?!

Danke für deine Links ... ich war wahrscheinlich mal wieder zu doof für die Suche. Oder so. Danke jedenfalls. Werde mein Glück einfach mal versuchen.
Meinst du denn man kann die jetzt im Sommer auch ohne BEHEIZTES Gewächshaus zum Keimen bekommen? Ich mag meine Wohnung bei diesen Temperaturen ungern noch zusätzlich heizen.

Vielen Dank,
viele Grüße,
Marie

PS: Ich werde heute versuchen geduldiger zu sein. Ich sag nur: meine Lieblingssamen sind Kresse!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
versuchs einfach mal ich habs über winter mit beheiztem zimmergewächshaus versucht, leider nix geworden

die idee mit draussen ist garnicht mal so schlecht

bei mir keimen oft in töpfen draussen alle möglichen samen, ich kann ja immer nix wegschmeissen

wiederverwertung der perlite/aussaaterde
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Versuch macht klug. Ich probiers mal. Dann kommen die Kleinen jetzt mal sprichwörtlich in den "Schwitzkasten".

Wegschmeißen muss man ja auch nix ... eine Wohnung verträgt mehr Blumen als Quadratmeter ... so wie bei mir!

Viele Grüße,
Marie
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2012

pascal87

Hallo,
ich habe mich extra hier angemeldet, um auf deine Frage antworten zu können.
Ich habe mir vor einem Jahr bei Kaufland für ich glaube 2 € Pecannüsse gekauft, und einige davon ein zusammen mit Walnüssen in einen Blumentopf gesäht und dann über den Winter nach draußen gestellt. Im Frühling hatte ich längst vergessen, was ich in diesem Topf hatte (hab diverses ausgesäht) und wunderte mich über 2 komische Keimlinge ohne Blätter, die hatten nur ein Stiel....
Als ich sie dann in die Erde pflanzen wollte, erkannte ich, dass eine Walnuss und eine Pecannuss gekeimt waren, die diesen sehr kalten Winter wohl überlebt haben müssen!
Die sind auch beide (im ungeheizten Gewächshaus) sehr schön gewachsen. Die Walnuss hat mittlerweile ihre Blätter abgeworfen, die Pecannuss ist noch grün wie im Sommer. Sobald sie etwas größer sind, werde ich sie in den Garten pflanzen. (Mir ist nämlich mal eine junge Walnuss im Blumentopf in einem kalten Winter erfroren... )

Da Pecannüsse ja aus Amerika kommen, brauchen sie eine Kältestratifikation, um besser zu keimen. Wenn Du immer noch gerne einen Pecannussbaum hättest, gehst Du am besten jetzt beispielsweise zu Kaufland, kaufst Dir für 2€ und eine Packung und sähst sie in den Garten ein, damit sie genug Kälte abkriegen. Viel Erfolg

Also bei mir hat's prima geklappt!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.