Passis "stützen"

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Die Passis sind auch nicht beleidigt, wenn man mal beim umleiten oder entwirren die "Fangarme" abschneidet oder abreisst.
Zauberwald, du kannst ruhig die steil nach oben gezogenen Triebe abmachen und locker um die Rankhilfe wickeln. Mir ist auch aufgefallen, wenn man die Triebe waagrecht oder nach unten leitet, dass sie sich besser verzweigen.
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Zitat geschrieben von Thira


Wie sieht es denn mit der Mollissima und ihren Früchten aus? Die habe ich beim gleichen Händler erworben. Macht die wenigstens was sie soll?


Kann mir da wer antworten?

Anmerkung der Moderation: Bleib doch bitte hier beim Thema. Abweichende Fragen kannst du gern hier forum/ftopic85335.html stellen
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
ich setz die töpfe im frühling einfach neben sträucher im garten, welche sie dann bis herbst mehr oder weniger überwuchern. nur bei sträuchern die aus der basis lange schnellwachsende triebe machen, wie bambus oder rosen muss man aufpassen. die passis halten diese triebe fest und hindern sie am hochschiessen.
im herbst schneide ich den untersten meter der passionsblumen aus dem busch und überwintere die töpfe im haus. die übriggebliebenen triebe am strauch entferne ich dann beim frühlingsputz.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.