Passis in 2008

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Achso... den thread hab ich ganz übersehen


Bei mir schaut heuer alles sehr gut aus... ich glaube das keine einzige PAssi eingehen wird, selbst die Stecklinge vom Herbst sehen noch gut aus.
Besonders die ligularis hat ihre Größe seit November verfünfacht... und auch die hahnii ist doppelt so groß geworden an der Balkontür.

Die Tasconie ( P. t. mollisima) ist inzwischen am anderen Ende des Fensters angelangt und alle anderen Passis wachsen auch dauernd etwas....

lg robi
passitasco.JPG
passitasco.JPG (175.45 KB)
passitasco.JPG
passihahnii.JPG
passihahnii.JPG (149 KB)
passihahnii.JPG
passiligu.JPG
passiligu.JPG (129.86 KB)
passiligu.JPG
passijung.JPG
passijung.JPG (120.23 KB)
passijung.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Blühen tun im Wintergarten die P. citrina, die capsularis und die ornithoura.
belotii macht außerdem dauernd Knospen die aber nie ganz ausreifen.

lg robi
capsuwwww.JPG
capsuwwww.JPG (137.04 KB)
capsuwwww.JPG
ornith.JPG
ornith.JPG (136.11 KB)
ornith.JPG
cit.JPG
cit.JPG (85.44 KB)
cit.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Robert,
super, wie deine Passis aussehen....du bist echt zu beneiden um den Wintergarten.....
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja der Wintergarten ist echt ne feine Sache, aber bei den Passis hilft er mir nur bei den Decalobas.
Ich habe eigentlich außer diesen drein nur noch die beiden P. sanguinulenta im Wintergarten
Alle anderen überwintere ich lieber genau so wie ihr, eher trocken und kühl, aber hell, im Schlafzimmer, auf dem Gang usw....
Im Wintergarten bekommen sie mir zu leicht Schädlinge und noch mehr sprühen geht nicht wegen Schimmel

lg robi
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

hab jetzt das erste mal Passi-Samen eingepflanzt - mal sehen ob das was wird
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von mey11
hab jetzt das erste mal Passi-Samen eingepflanzt - mal sehen ob das was wird


Welche Sorte den?
Ich habe gerade selbergekreuzte capsularis x sanguinulenta am keimen
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

Zitat geschrieben von Jondalar
Zitat geschrieben von mey11
hab jetzt das erste mal Passi-Samen eingepflanzt - mal sehen ob das was wird


Welche Sorte den?
Ich habe gerade selbergekreuzte capsularis x sanguinulenta am keimen


*mal kurz nachseh*
tenuifolia, subpeltata und edulis...

bin totaler Anfänger im Samenziehen
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Also wenn von ersteren beiden viele keimen würden... könnten wir dann ja vielleicht Babys tauschen *liebguck*
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

freilich freilich... ich hab glaub ich auch noch sämlis da ... nächste Woche auf einen Kaffee?
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine Passis sehen leider nicht so toll aus.

@mey
Die eine heißt tenuifila. Viel Erfolg damit, von 10 Samen hat bei mir damals nur einer gekeimt.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 358
Dabei seit: 09 / 2007

mey11

Zitat geschrieben von Taddy
Meine Passis sehen leider nicht so toll aus.

@mey
Die eine heißt tenuifila. Viel Erfolg damit, von 10 Samen hat bei mir damals nur einer gekeimt.


ups.
mal sehn, ich steige erst ins "Keimgeschäft" ein...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Als ich meine verbuddelt habe, war ich auch noch Frischling.
Wie viele Samen ´hast du denn von ihr?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei mir sehen auch nicht alle gut aus.
Avatar
Herkunft: NRW/Reiningen
Beiträge: 720
Dabei seit: 01 / 2007

exoticfan

@Robert:
Die Samen von dir sind gekeimt, die ersten bekommen auch schon das erste richtige Blättchen (auf dem Foto noch gar nicht zu sehen)


Roberts Kreuzung capsularis x sanguinuleta
Avatar
Herkunft: 53819 Neunkirchen-Se…
Beiträge: 234
Dabei seit: 03 / 2007

teichmuschel1966

Hallo Passi-Freunde,

ich habe frische Morifolia-Samen abzugeben. Möchte jemand welche haben?

Liebe Grüße
Benita
Passiflora morifolia_02.09.2007_9.jpg
Passiflora morifolia … 07_9.jpg (74.64 KB)
Passiflora morifolia_02.09.2007_9.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.