Passionsblume

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2012

kipcadence

Hallo meine lieben Hobbygärtner:-)

da ich neu hier bin und keine passende Antwort finde, frag ich mal direkt.

Habe letzten Sommer meine Passionsblume ausgepflanzt- hat auch schön bis in den Herbst geblüht. Habe sie natürlich im Winter nicht reingeholt aber schön abgedeckt und im Februar die braunen Triebe abgeschnitten (diese waren grün an den Schnittstellen)
Nun meine Frage: Wann sollte sie theoretisch anfangen auszutreiben?? Sie sieht ganz ehrlich nicht toll aus aber ich möchte die Hoffnung nicht zu früh aufgeben.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der draußen überwinterung??

Danke im voraus.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Weißt du denn, was für eine Passionsblume es war? War es vielleicht so eine hier:
http://www.google.com/search?q…tAa4zIiaBA

Ich finde, dass es noch zu früh zum Austreiben ist. In der Wohnung oder im Gewächshaus überwinterte Passionsblumen treiben zwar schon aus, aber ausgepflanzte sollten noch nicht soweit sein. Vielleicht wird sie auch nicht von den abgeschnittenen Ranken neu austreiben sondern sicht entschließen, aus dem Wurzelstock zu kommen.

Waren die Triebe innen grün und im Saft oder grün und brüchig?

lg marie
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2012

kipcadence

Hallo Gluggsmarie,

danke für deine schnelle Antwort.
Hier habe ich doch spontan ein Bild als sie blühte.

Als ich sie abschnitt war sie innen grün, deshalb habe ich hoch Hoffnung. Mittlerweile sieht sie etwas grau aus, will aber nichts mehr abschneiden

Vielleicht sollte ich etwas geduldig sein und abwarten.
IMG_0828.JPG
IMG_0828.JPG (376.22 KB)
IMG_0828.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ui, ohne dich jetzt schocken zu wollen, ich hab eigentlich gedacht, bei deiner Passi handelt es sich um eine P. caerulea, aber deine ist eine P. violacea, die eigentlich nicht frosthart ist....

Kannst du mal ein Foto machen, wie sie jetzt aktuell aussieht?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Also wenn du die ausgepflanzt durchbekommen hast, dann hast du eine extrem günstige Lage im Garten (du wohnst doch in Deutschland?) und solltest unbedingt noch weitere Passionsblumen auspflanzen.

Wenns geklappt hat, melde dich. Ich würde gerne den Garten mit dir tauschen

Hier im Forum gibt es einen Passionsblumen-Stammtisch: forum/ftopic81239-780.html#1021134
Falls dich diese Gattung weiter interessiert (selbst wenn deine violacea erfroren sein sollte), dann schau da einfach mal vorbei.

lg marie
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2012

kipcadence

Ja ich wohne in Deutschland

Ein Bild meines Stummels traue ich mich garnicht zu zeigen...habe nämlich nochmal die Schere angesetzt.... Das ist davon übrig geblieben (bitte nicht böse sein)

Ich warte aber ab...im Erdreich tut sich was, zwar an anderer Stelle aber mal abwarten auch wenn es mit der Geduld bei mir nicht weit her ist
IMG_1018.JPG
IMG_1018.JPG (366.3 KB)
IMG_1018.JPG
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber die Passi sieht ziemlich sehr tot aus.
Wenn sich die Rinde vom Stamm löst, ist das nie ein gutes Zeichen.
Ob eine Violacea überhaupt aus dem Wurzelwerk neu austreiben kann, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht. Vor allem eine draußen überwintertet...
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2012

kipcadence

So, habe jetzt meine Passi ausgebuddelt (sie war wirklich sehr tot) und habe zwischen den Wurzeln kleine ca 1mm große gelbe runde "Kügelchen" gesichtet. Könnten das Samen sein??
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Nein, das sind keine Samen, sondern entweder Schneckeneier oder die Reste von Düngeperlen, kommt auf die Konsistenz an.
Und ich muss mich anschließen, die scheint den Winter eher nicht überlebt zu haben. Ist ja auch keine Passi zum dauerhaften Auspflanzen, sondern eher was für die Kübelhaltung.
Was heißt denn "an andere Stelle tut sich was"? Kommt das denn definitiv aus den Passiwurzeln?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.