Passionsblume weiße Flecken und welche Passionsblumenart

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 12 / 2015

Judon

Hallo Liebes Forum,
Meine Passionsblume die aus einem Kern aus einer Frucht die aus dem Supermarkt kommt herangezogen wurde ist mittlerweile über ein Jahr alt. Ich habe sie diesen Frühling nach draußen an eine Hauswand an der Südseite gepflanzt. Nach 1 bis 2 Tagen konnte ich beobachten wie sie weiße Stellen auf den Blättern bekommen hat, die man auch nicht abschaben kann wie auf den Fotos sehen hat sie nichts auf der Blattunterseite. Sie steht in normaler Gartenerde. Letztes Jahr als im Haus stand hat sie nicht sowas gezeigt sie ist prächtig gewachsen. Mittlerweile ist sie 1,80 m groß. Ist sie noch zu retten?
Ich bitte um eure hilfe.

Meine letzte Frage ist um welche Passionsblume handelt es sich wenn es um eine Frucht aus dem Supermarkt geht und bzw ist sie winterfest?

Viele Grüße
Judon
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Mit Foto ist wohl nix...

Ich tippe mal, du hast die Passiflora direkt hinaus in die Sonne gestellt und die weissen Stellen sind verbrannte Bereiche. Passifloras sind recht zäh. Sehr wahrscheinlich wird sie's überstehen und durchtreiben.

Zitat geschrieben von Judon
Meine letzte Frage ist um welche Passionsblume handelt es sich wenn es um eine Frucht aus dem Supermarkt geht und bzw ist sie winterfest?
Ich denke, du meinst eine der am häufigsten angebotenen, violetten Früchte? Das ist Passiflora edulis f. edulis, und nein, die ist nicht winterhart.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 12 / 2015

Judon

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wird sie die weißen Stellen jetzt immer bekommen oder wird sie irgendwann stark gegen die Sonne?
Hier noch mal ein Versuch mit den Bildern

http://host.green24.eu/image.u…ee0c87.jpg

Viele Grüße
Judon
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Hallo

Ja, das ist definitiv Sonnenbrand. Die draussen neu wachsenden Blätter werden das Problem nicht haben, da sie direkt «abgehärtet» gedeihen. Den Schaden wird die Passi bestimmt recht schnell überwachsen. Übrigens: Gut füttern (düngen), Passis sind gefrässig!

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 12 / 2015

Judon

Welchen Dünger braucht sie denn oder welche Nährstoffe braucht sie besonders z.b. Kalium und Eisen ich hänge mal ein Bild von den ich im Moment habe würde der funktionieren

Steht zwar zitruspflanzendünger drauf aber vielleicht funktioniert es ja

http://host.green24.eu/view-im…ca7e5d.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.