Passiflora vermehren?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Wie kann man Passionsblumen vermehren? Ich würde nämlich einen Ableger von Bekannten bekommen... MEINE ERSTE PASSI!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Was hälst Du von Selbstgezogenen ?
Ich könte Dir Samen schicken!
Edulis ..........

Ansonsten vermehrt man sie meist durch Stecklinge.
Allerdings bekomme ich das nicht hin. Habe einige Stecklinge im Wasser stehen, aber die gehen alle ein.
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

falls das die blauen sind: die hat meine bekannte... die vanilla würde mich interessieren
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hi,

gib mal unter Suche den Begriff Passiflora oder Passionsblumen ein, da kommt eine ganze Menge zu dem Thema!
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Also ich habe auch bisher eine, willkommen im Anfänger-Club
Habe mir da auch Stecklinge abgeschnitten und in ein Wasserglas gesteckt. Da musst du dann eben möglichst wenig dran lassen, vielleicht so alles bis auf ein Blatt. Das Wasser solltest du dann regelmäßig wechseln. Na ja und dann heißt es abwarten. Also meine steht jetzt schon 2 Wochen im Wasser, hat aber bisher noch keine Wurzeln. Da der Steckling nach oben hin weiter wächst, lebt er aber noch und ich bin zuversichtlich dass da noch viel passieren wird.
Man kann wohl die Stecklinge auch in Erde packen, aber da gibt es halt geteilte Meinungen und unterschiedlichste Erfahrungen.
Viel Spaß beim Hochziehen der Pflänzchen!
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Hier forum/ftopic6561.html findest du ne ganze Menge. Da gibt es dann auch einen Link zu ner Anleitung, wie du solche Stecklinge am besten schneidest. Da steht dann auch eine Menge zu den Erfahrungen, was die User hier mit Wasserglas oder Quelltopf Methoden gemacht haben.
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Dankeschön. Ich werde meine Bekannte nachher sowieso anrufen, da dann ihre Tochter aus der Schule kommt und sie zu mir will. Dann kann ich sie ja gleich mal fragen...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn es mit den Stecklingen gar nicht klappen sollte, besteht auch noch die Möglichkeit es mit Abnsenkern zu versuchen.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Oh was ist denn das? Kannst du das mal genauer erläutern?
Bin da nämlich auch Frischling auf dem Gebiet und sehr lernwillig, was Pflanzen angeht^^ Ich weiß nicht, ob ich mir da als Anfänger zuviel vornehme, wenn ich jetzt schon Pflanzen vermehren will. Aber man kann es ja mal testen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Man nimmt einen Trieb, der aber nicht von der Mutterpflanze getrennt wird und steckt diesen mit einem Draht in der Erde fest oder beschwert in z.B. mit einem Stein. Den Trieb sollte man auch etwas mit Erde bedecken.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Hm.... das kann ich mir grade ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen, wie das aussehen soll.
Vor allem der Teil
Zitat
Man nimmt einen Trieb, der aber nicht von der Mutterpflanze getrennt...

Hast du vielleicht irgendwo ein Bild von so etwas parat?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du biegst den Trieb nach unten zur Erde, ohne ihn von der Pflanze abzubrechen- du hast doch sicher schon mal einen Trieb nach unten gebogen von welcher Pflanze auch immer oder?
Und dann einfach so vorgehen, wie Taddy es beschrieben hat!
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Hab mal ein hübsches *hust**g* Bild gemacht

Danke euch! Meine Bekannte macht einen Absenker!
Absenker.JPG
Absenker.JPG (25.23 KB)
Absenker.JPG
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Vielen dank
Das is doch mal super anschaulich und jetzt kann ich mir das auch vorstellen.
Ja ich denk das sollte ich mal versuchen...
Wie lang dauert die Wurzelbildung denn da so?
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Keine Ahnung. Ehrlich gesagt habe ich sowas noch nie ausprobiert.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.