Passiflora edulis f. edulis

 
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo,

so, bin auch mal wieder da und habe gleich eine Frage an euch.

Meine oben benannte Passi, die ich übrigens aus der Samenschatzkiste selbst gezogen habe ist nun 1 Jahr alt. Sie wächst herrlich, ist nun fast auf 2m gerankt und bildet an einer Ranke erste Blütenknospen. Nur leider fallen diese, wenn sie Erbsengröße erreicht haben ab!
Woran könnte das liegen?

Viele liebe Grüße ins Forum von feigenblatt
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo feigenblatt,
schön, dass sich dein Pflänzchen bisher so toll entwickelt hat.
Aber meine Frage ist: Womit düngst du und womit??? Wenn sie bereits Knospen ansetzt, scheint die ja in einem guten allgemeinen Zustand zu sein, sodass ich nur auf Nährstoffmangel tippe.
Hakaphos rot wäre jetzt angesagt und evtl. auch mal ne Blattdüngung... auch mußt du daran denken, dass die auch jetzt regelmäßig Wasser benötigt und nicht austrocknen darf
Stell doch mal bitte ein Photo ein...
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo,

Foto geht zur Zeit leider nicht.
Das "Pflänzchen" sieht aus, wie eine knackgesunde edulis.
Ich habe bisher einmal wöchtlich mit einem handelsüblichen Flüssigdünger gedüngt. Genug Wasser bekommt sie auch. Bin ja nun kein Grünlings-Anfänger mehr ...

LG von feigenblatt
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Versuch mal Hakaphos rot wenn du den hast...und ne Blattdüngung....
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Nein, den hab ich nicht. Aber vielleicht änderst sich das ja nächste Woche ...
Und die Blattdüngung, das werde ich mal versuchen.

Danke ...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.