Paprikapflanze - Sonnenbrand?!

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Guten morgen,
Ich mach mir ein bisschen Sorgen um meine Paprikapflanze. Gestern nachmittag hab ich beim Gießen auf einmal diese verfärbte Stelle entdeckt.
Weiß jemand, was das ist bzw was die Ursache sein könnte?
Ich hoffe nicht, dass es eine Krankheit oder ein Schädling ist, aber da sich am Standort seit Wochen nichts geändert hat (und wir hatten hier schon heißere Tage als gestern) halte ich das für nicht so wahrscheinlich. Die andren Paprikas, die direkt daneben stehen, haben keine solchen Stellen...


Edit: habs leider vergessen zu drehen, tschuldigung!!
image.jpg
image.jpg (232.69 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Sieht nach einer Druckstelle sein, die matschig wird. Du solltest die Paprika schnellstmöglich verzehren, bevor sie anfängt innen zu schimmeln.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Amalia

Hier reihe ich mich mit ein. Genau selbiges auch bei einer Peperoni bei mir. Mittwoch hatte ich eine erste leichte Veränderung bemerkt (Oberfläche etwas schrumpelig, grün leicht verfärbt), am Donnerstag war's dann deutlich zu sehen. Kurz darauf kam ein Mail von meinem Bruder mit einem Foto einer seiner Peperonis mit genau demselben Schaden.

Bis jetzt hab ich noch keine schlüssige Erklärung. Mutmassungen aus dem Web können ausgeschlossen werden: Einfacher Sonnenbrand ist nicht möglich, da die Pflanzen schon seit dem Frühling draussen stehen, die Früchte schon ihr ganzes Leben lang nichts anderes kennen. Druckstellen sind es nicht, da nichts drücken kann. Ich tendiere im Moment am ehesten dazu, dass es etwas mit den deutlich kühler gewordenen Nachttemperaturen zu tun haben könnte, in Kombination mit der Morgenfeuchtigkeit. Bei uns gab's diese Woche die ersten Morgennebel und ich hatte in den letzten Tagen auch schon mehrfach Tau festgestellt.

Wahrscheinlich morgen werde ich die betroffene Peperoni ernten und mal das Innere begutachten. Vielleicht gibt dies ja noch Aufschluss, ob der Schaden von aussen oder von innen kommt.

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Danke für die schnellen Antworten!
Eigentlich wollte ich die Paprika noch möglichst lange dranlassen, damit sie vielleicht noch rot wird, aber essen werde ich sie vermutlich eh nicht, da es eine Jalapeno ist, und die mir viel zu scharf ist!
Ich weiß auch nicht, wie die Druckstelle dahin gekommen sein sollte- der Topf steht stabil und windgeschützt, umgefallen ist mir der noch nicht.

@Vroni: ich bin zugegeben etwas froh, dass ich nicht allein bin mit diesem Problem. Schrumpelig ist meine Paprika eigentlich nicht, der Rest der Frucht ist immer noch schön knackig und fest. Erzähl doch bitte, wies in deiner Paprika drin aussieht, wenn du sie dann ernten wirst, würde mich auch interessieren.

Ich denke, ich beobachte das ganze jetzt erstmal und wenn es sich weiter ausbreiten sollte, dann ernte ich sie vielleicht doch..
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Ah, hm..! also ehrlich gesagt wusste ich gar nicht, dass es auch schwarze Paprikas gibt.
Aber eigentlich bin ich schon ziemlich sicher, dass die rot werden sollte, weil ich die Kerne aus einer roten Frucht rausgeholt hab. Da bleib ich ja mal gespannt, ob und wenn ja, wie sie sich verfärbt
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Naja, es gibt schon so einige Sorten mit zunächst schwarzen Beeren, die dann nach rot abreifen.

Auf den Bilder sind leider nur wenige Details zu erkennen. Soweit meine alten Augen das sehen sind die Ränder um den hellen Bereich eingefallen, verfärbt und weich.
Das deutet auf einen Befall mit Fäulniserregern hin.
Ich würde die Frucht schnellstmöglichst entfernen und evtl aufschneiden um zu sehen wie sie im inneren aussieht.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo zusammen

Unsere Peperoni wurde gestern verspeist – bis auf die Wand mit dem matschigen Fleck war sie absolut einwandfrei. In der Höhlung gab's keinen Gammel. Im Anhang zwei Fotos unserer zerschnippelten «Lamuyo» sowie ein Foto von Bruders «Schöne Purpur». Die äusserste Haut ist intakt, aber darunter wird's eingefallen, hellbraun-gelblich und weich. Innen ist der Fleck nicht so gross, der Schaden entsteht also eher aussen an der Frucht.

LG
Vroni
130908_lamuyo_innen.jpg
130908_lamuyo_innen.jpg (177.65 KB)
130908_lamuyo_innen.jpg
130908_lamuyo_aussen.jpg
130908_lamuyo_aussen.jpg (152.66 KB)
130908_lamuyo_aussen.jpg
130905_schoene_purpur.jpg
130905_schoene_purpur.jpg (121.71 KB)
130905_schoene_purpur.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.